Bachelorarbeit, 2020
56 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der zielgruppengerechten Kommunikation professioneller Fußballclubs mit jugendlichen Fans, dargestellt am Beispiel von TikTok. Dabei werden die Besonderheiten in der Ansprache der jungen Zielgruppe erläutert und im Anschluss auf die Kommunikationsmöglichkeiten der Videoplattform TikTok transferiert. Anhand einer repräsentativen Studie zu den Aktivitäten ausgewählter Bundesligisten auf TikTok wird der aktuelle Ist-Zustand ermittelt, Handlungsbedarfe erkannt und Empfehlungen ausgesprochen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Relevanz des Themas und die Zielsetzung der Arbeit dargelegt werden. Anschließend wird ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand gegeben. Das zweite Kapitel behandelt Fanmitgliedschaften als Teil der Rechtevermarktung professioneller Fußballclubs. Es werden verschiedene Formen von Fan-Mitgliedschaften vorgestellt und die Aufgaben einer Fanabteilung beleuchtet. Der ideale Zeitpunkt für die Gewinnung neuer Fans wird ebenfalls betrachtet.
Kapitel drei widmet sich den zielgruppenspezifischen Merkmalen von jugendlichen Fans. Es werden deren Interessen, Freizeitaktivitäten und Mediennutzungsverhalten analysiert, um die Möglichkeiten zur Ansprache über soziale Medien zu beleuchten. Kapitel vier gibt einen Überblick über die Konkurrenten von TikTok und deren individuelle Merkmale. Es wird dann die Gegenüberstellung der Besonderheiten von TikTok vorgenommen.
Kapitel fünf stellt Best-Practice Aktivitäten internationaler Fußballvereine auf TikTok vor. Im sechsten Kapitel wird eine Analyse der TikTok-Aktivitäten von ausgewählten Bundesligaclubs durchgeführt und der Status quo der gegenwärtigen TikTok-Nutzung dargestellt. Es werden Handlungsbedarfe aufgezeigt und Empfehlungen ausgesprochen.
Zielgruppengerechte Kommunikation, Fußballclubs, jugendliche Fans, Social Media, TikTok, Fanmitgliedschaften, Rechtevermarktung, Mediennutzungsverhalten, Best-Practice, Bundesligaclubs, Handlungsempfehlungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare