Magisterarbeit, 2004
109 Seiten
Die Magisterarbeit befasst sich mit dem filmischen Schaffen des Komponisten Mauricio Kagel, insbesondere mit seinem 1969 entstandenen Film Ludwig van. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Tendenzen, die Kagel mit seinem Film verfolgt, und beleuchtet die Wege, die er bis zu diesem Zeitpunkt gegangen ist, sowie die Reaktionen und Auswirkungen seines Werkes.
Die Einleitung stellt Mauricio Kagel als einen der phantasievollsten und originellsten Komponisten der Gegenwart vor und beleuchtet seine vielseitige Karriere. Sie führt in die Thematik des Films Ludwig van ein und skizziert die Ziele der Arbeit.
Das zweite Kapitel widmet sich der Entstehung des Films Ludwig van und beleuchtet die Zusammenarbeit Kagels mit anderen Künstlern wie Anthony Burgess und Stanley Kubrick. Es bietet einen Überblick über Kagels Filmographie und analysiert die grundlegenden Elemente des Films, wie Inhalt und Sequenzfolge.
Das dritte Kapitel untersucht die Verbindung von Bild und Ton im Film Ludwig van. Es analysiert die filmisch-musikalischen Gestaltungsmittel, die Kagel verwendet, und beleuchtet die Rolle der Metacollage und die Kombination von Bild und Ton.
Das vierte Kapitel befasst sich mit Kagels Verhältnis zur Musik der Vergangenheit und analysiert seine Distanz und Nähe zu den Werken vergangener Komponisten.
Das fünfte Kapitel widmet sich der Rezeption Beethovens im Film Ludwig van. Es analysiert die Demaskierung des Beethoven-Mythos und die Frage, wie Beethoven heute zu verstehen ist.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Mauricio Kagel, Ludwig van, Film, Musik, Collage, Metacollage, Beethoven, Musikgeschichte, zeitgenössische Musik, Dekonstruktion, Mythos, Ästhetik, Apokryphen, Filmanalyse, Filmmusik, Bild und Ton.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare