Bachelorarbeit, 2008
47 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem demografischen Wandel und seinen Folgen für die Gesellschaft, insbesondere mit der neuen sozialen Gruppe der „jungen Alten“. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels aus Public Health-Sicht zu beleuchten und die Rolle des Internets für die „Generation 60+" zu analysieren.
Die Einleitung führt in die Thematik des demografischen Wandels ein und erläutert die Relevanz des Themas für die Public Health-Perspektive. Kapitel 2 beleuchtet den demografischen Wandel anhand von Daten zur Lebenserwartung, Fertilität und Altersstruktur der Bevölkerung. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der neuen sozialen Gruppe der „jungen Alten“ und analysiert die Relativität des Alters, die Verjüngung des Altersbildes und die Bedeutung der Lebenszufriedenheit im Alter. Kapitel 4 untersucht die Internetnutzung der „Generation 60+" und analysiert die Nutzungsmotive, Barrieren und Chancen der digitalen Welt für diese Altersgruppe. Kapitel 5 beleuchtet die Konsequenzen des demografischen Wandels aus Public Health-Sicht und diskutiert die Bedeutung von Medienkompetenz und Antonovskys Salutogenese-Modell für die Gesundheit und Lebensqualität im Alter.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den demografischen Wandel, die „jungen Alten“, die Internetnutzung, Medienkompetenz, Public Health, Lebensqualität, Altersbilder, Salutogenese und die „Generation 60+".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare