Masterarbeit, 2022
139 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit der Option zur Körperschaftsteuer für die GmbH & Co. KG. Dabei wird untersucht, welche steuerlichen und handelsrechtlichen Folgen die Ausübung dieser Option hat. Besonderes Augenmerk liegt auf der Analyse der Auswirkungen auf die Gewinn- und Einkommensermittlung sowie auf die Besteuerung der Gesellschafter.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und behandelt im Anschluss die handelsrechtlichen Aspekte der GmbH & Co. KG. Im dritten Kapitel wird die laufende Besteuerung der Gesellschaft beleuchtet. Es werden insbesondere die Art der Einkunftserzielung, die Zurechnung der Einkünfte und die Gewinnermittlung betrachtet. Das vierte Kapitel widmet sich der Option zur Körperschaftsteuer für Personengesellschaften, inklusive ihrer Entwicklung, Notwendigkeit und Ausgestaltung. Die fünfte Kapitel befasst sich mit den Folgen der Optionsausübung, wobei sowohl die Auswirkungen auf Gesellschaftsebene als auch auf Gesellschafterebene betrachtet werden. Im sechsten Kapitel werden die ertragssteuerlichen Chancen und Risiken des Optionsmodells beleuchtet. Abschließend erfolgt ein Fazit mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
GmbH & Co. KG, Körperschaftsteuer, Personengesellschaft, Option, Handelsrecht, Steuerrecht, Gewinnermittlung, Einbringungsvorgang, Fußstapfentheorie, Ertragssteuer, Gewerbesteuer, Ausschüttungsverhalten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare