Diplomarbeit, 2007
111 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Weiterbildung als Vertrauensgut und den Anforderungen an die Kommunikationspolitik von Weiterbildungseinrichtungen. Ziel ist es, die spezifischen Herausforderungen der Informationsasymmetrie im Weiterbildungsmarkt zu analysieren und Handlungsempfehlungen für eine effektive Kommunikationsstrategie zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert die Relevanz des Themas Weiterbildung als Vertrauensgut. Sie definiert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert die Vorgehensweise. Kapitel 2 beleuchtet den Dienstleistungsbegriff und die Besonderheiten der Dienstleistung Weiterbildung. Es werden die Bereiche der Weiterbildung sowie die Besonderheiten des Weiterbildungsmarktes analysiert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der informationsökonomischen Betrachtung in der Weiterbildung. Es werden die Informationsasymmetrien im Weiterbildungsmarkt analysiert und die Bedeutung von Vertrauensgütern im Kontext der Weiterbildung erläutert. Kapitel 4 untersucht ausgewählte Kommunikationsinstrumente auf der Basis informationsökonomischer Betrachtung. Es werden die Funktionen der Kommunikationspolitik im Bildungsmarketing sowie die wichtigsten Kommunikationsinstrumente von Weiterbildungseinrichtungen vorgestellt. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Erhebung, die die Relevanz verschiedener Kommunikationsinstrumente für die Auswahl von Weiterbildungseinrichtungen untersucht. Die Ergebnisse werden analysiert und Handlungsempfehlungen für die Einrichtung abgeleitet. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Weiterbildung, Vertrauensgut, Informationsasymmetrie, Kommunikationspolitik, Bildungsmarketing, Kommunikationsinstrumente, Empirische Erhebung, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare