Masterarbeit, 2022
103 Seiten, Note: 1,0
Die Master-Thesis untersucht den Wandel von Führungskompetenzen in der digitalen Transformation. Ziel ist es, die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Führung und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für die Führungskräfteentwicklung zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation für die Forschungsarbeit erläutert und die Forschungsfrage formuliert. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen zum Thema Führung, Führungskompetenzen, Generationen in der Arbeitswelt und Konfliktarten in der Arbeitswelt gelegt. Die Methodik beschreibt den Such- und Auswahlprozess sowie den Analyse- und Syntheseprozess der Literaturanalyse.
In den Ergebnissen werden die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Führung und die Human Resources in der digitalen Arbeitswelt analysiert. Dabei werden die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation für die unterschiedlichen Generationen sowie die Bedeutung der Individualisierung der Human Resources und der Generationen untersucht. Weiterhin werden Konflikte in der digitalen Transformation und der Wandel von Führungskompetenzen im Detail analysiert, wobei verschiedene Kompetenzmodelle, wie beispielsweise Digital Leadership, digitale Kompetenz und Diversity-Kompetenz, beleuchtet werden.
Die Diskussion fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und interpretiert diese im Kontext der bestehenden Literatur. Des Weiteren werden die Limitationen der Arbeit erläutert und Empfehlungen für weiterführende Forschung gegeben.
Die Master-Thesis konzentriert sich auf die Kernthemen Führungskompetenzen, digitale Transformation, Human Resources, Generationen, Digital Leadership, digitale Kompetenz, Diversity-Kompetenz und Konflikte. Die Arbeit analysiert, wie sich diese Themen in der heutigen Arbeitswelt überschneiden und welche Auswirkungen sie auf die Führungskräfteentwicklung haben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare