Bachelorarbeit, 2022
43 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der These, dass Figuren in ausgewählten Werken Franz Kafkas nicht nur als schmutzig gelten, sondern in den Texten den Status von Schmutz zugeschrieben bekommen und sich teilweise selbst zuschreiben. Die Analyse untersucht die Auswirkungen des Schmutzes auf die Kommunikation, die Funktion der Hierarchie und die Gefahr der Befleckung, wobei das Werk "Das Schloß" im Fokus steht und mit "Der Proceß" und "Die Verwandlung" verglichen wird.
Franz Kafka, Schmutz, Ordnung, Hierarchie, Kommunikation, Verwandlung, Reinigung, Befleckung, "Das Schloß", "Der Proceß", "Die Verwandlung", Familie Barnabas, Klamm.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare