Masterarbeit, 2021
199 Seiten, Note: 1,35
WIDMUNG
DANKSAGUNG
RÉSUMÉ
ABSTRACT
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
KAPITEL 0: DIE EINFÜHRUNG
0.1. Motivationen
0.2. Themavorstellung
0.3. Problem- und Fragestellungen
0.4. Hypothesen
0.5. Forschungsstand
0.6. Zielsetzungen der Arbeit
0.7. Theoretische und methodische Vorgehensweisen
0.8. Aufbau der Arbeit
THEORETISCHER TEILL
KAPITEL 1: BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
1.1. Textlinguistik
1.2. Der Text
1.3. Textgrammatik: Kohäsion, Kohärenz und thematische Progression
KAPITEL 2: DIE ANAPHORIK
2.1. Begriffliche Erörterung
2.2. Anfänge der Forschungen zu Verweisphänomenen in der Textlinguistik
2.3. Direkte Anaphern
2.3.1. Direkte pronominale Anaphern
2.3.2. Die Adverbialanaphern
2.3.3. Die Nullanapher
2.3.4. Direkte Nominalphrasenanaphern
2.3.5. Pluralanaphern
2.3.6. Komplexe Anaphern
2.4. Indirekte Anaphern
KAPITEL 3: THEORIEN ZUR ANAPHERNRESOLUTION.
3.1. Die klassische Centering-Theorie (CT)
3.2. Die Diskursrepräsentations-Theorie (DRT)
3.2.1. Diskursrepräsentationsstrukturen (DRSen) und die Auflösung von direkten Anaphern
3.3. Die Rhetorische Strukturtheorie (RST)
3.3.1 Allgemeines über die RST
3.2.2. Die RST und die Auflösung indirekter Anaphorik
EMPIRISCHER TEIL
KAPITEL 4: Quantitative Inhaltsanalyse, Untersuchungsrahmen und Datenerhebung
4.1. Zur quantitativen Inhaltsanalyse von Texten
4.1.1. Begriffliche Annährung
4.1.2. Die Schritte einer Inhaltsanalyse
4.2. Die methodische Vorgehensweise und der Untersuchungsrahmen
4.3. Datenerhebung, –Klassifizierung und –Analyse
4.3.1. Von Literaturstudierenden aufgebaute Anaphora
4.3.1.1. Direkte Anaphora
4.3.1.2. Indirekte Anaphora
4.3.1.2.1. Nominalphrasenanaphern
4.3.1.2.2. Pronominalanaphern
KAPITEL 5: Datenanalyse; –Auswertung und Hypothesenprüfung
5.1. Von Landeskundestudierenden aufgebaute Anaphora
5.1.1. Direkte Anaphora
5.1.2. Indirekte Anaphora
5.1.2.1. Nominalphrasenanapher
5.1.2.2. Pronominalanaphern
5.2. Von Linguistikstudierenden aufgebaute Anaphora
5.2.1. Direkte Anaphora
5.2.2. Indirekte Anaphora
5.2.2.1. Nominalphrasenanapher
5.3. Untersuchungsergebnisse und Hypothesenprüfung
KAPIITEL 6: SCHLUSSBEMERKUNGEN UND AUSBLICKE FÜR DIE AUSLANDGERMANISTIK
6.1. Schlussbetrachtung
6.2. Ausblicke für die Auslandgermanistik
LITERATURVERZEICHNIS.
1. Bücher
2. Artikel
3. Dissertationen
4. Abschlussarbeiten
5. Skripte
6. Lexika und Wörterbücher
7. Erzählungen und Romane
8. Internetquellen
ANHANG
Die Fertigstellung dieser Arbeit wäre ohne den Beitrag einiger Personen nicht möglich. An der ersten Stelle der Liste stehen natürlich Familienangehörigen. In dieser Gruppe möchte ich insbesondere nicht nur meiner lieben Mutter und meiner weisen Tante, denen ich die Arbeit schon gewidmet habe, danken, sondern auch meinen beiden großen Schwestern Sofac Edwig & Sofac Nina, ohne die ich höchstwahrscheinlich kein universitäres Studium angeschaltet hätte. Weiterhin möchte ich mich bei Personen meines Studiums-Kreises bedanken. In dieser zweiten Gruppe drücke ich meinem Betreuer, Herrn Professor Mbongue einen besonderen Dank aus. Seine ständige Bereitschaft (rund um die Uhr, sei es per WhatsApp oder per Mails) und wertvolle Beratungen, sowohl bei der Gestaltung als auch bei der Durchführung dieses Forschungsprojekts, halfen mir bei jeder getroffenen Schwierigkeit Überwindungswege zu finden. Weiterhin möchte ich mich auch bei allen Angestellten (Dozenten, Sekretären und Bibliothekaren) der Deutschabteilung der Universität von Jaunde 1 für ihre teils direkten und teils indirekten Beiträge, sowohl bei der Ausbildung während meines akademischen Aufenthalts an der Abteilung als auch bei dem Aufbau und der Durchführung dieser Arbeit. Letztendlich spreche ich allen meinen Seminarkollegen, mit denen ich die letzten 10 Monate zusammengeforscht habe, einen besonderen Dank aus; denn ohne ihre ständige Anwesenheit und Anregungen wäre ich nicht so motiviert geblieben.
Le présent travail a pour thème : « La structuration des anaphores dans les types de texte examens universitaires: Essai d’une étude morphosyntaxique et pragmatique ». Ce travail part de l’idée selon laquelle, il existe un phénomène récurent lors de l’utilisation de la langue parlée ou écrite pour communiquer. En effet, l’on constate que l’auteur d’un texte ou d’un discours a nécessairement besoin, chaque fois, tout au long de son allocution ou de sa rédaction de reprendre des informations précédemment évoquées dans les parties antérieures de son texte ou discours (référence anaphorique). Ce travail s’inscrit donc dans l’un des domaines de recherche de la linguistique textuelle et vise ainsi, dans un premier temps, à identifier la nature des différents problèmes que pourraient rencontrer les étudiants en germanistique (qui ont l’allemand comme langue étrangère) lorsqu’ils font usage des références anaphoriques dans des textes rédigés lors des examens de fin d’année. Ce travail poursuit, dans un second temps, l’objectif de présenter le fonctionnement de la référence anaphorique dans le type de texte examens universitaires.
L’atteinte de ces deux objectifs a nécessité, d’une part, l’établissement d’un cadre théorique marqué par la définition des termes clés; une présentation historique de l’évolution de la recherche dans le domaine de la référence textuelle; et pour finir une présentation de trois théories (la théorie de centrage, la théorie des représentations du discours et la théorie de la structure rhétorique) utiles pour des réflexions autour de la question de la résolution des anaphores textuelles. D’autre part le cadre méthodologique a permis de présenter, dans un premier temps, la méthode de récolte des données, de sélection des corpus ainsi que d’établissement des catégories d’analyse. Ce qui nous a permis d’aboutir, après analyse et interprétation, à des résultats assez impressionnants. De ces résultats il en ressort en effet que les germanistes ayant l’allemand comme langue étrangère rencontrent des difficultés dans la structuration des références anaphoriques. Ces difficultés, contrairement à ce que l’on aurait pu imaginer avant cette étude, ne sont pas systématiquement d’ordre grammatical (congruence morphosyntaxique entre l’anaphore et son antécédent), mais plutôt de l’ordre du rapport qui existe entre la nature de l’expression anaphorique (Pronom ou Phrase nominale) et la distance qui le sépare de son antécédent. En effet, il est conseillé dans la littérature de faire usage des anaphores pronominales pour des courtes distances et des anaphores nominales pour des distances plus grandes.
The subject of this work is: "The structuring of anaphoric references in university examinations-text: An attempt at a morpho-syntactic and pragmatic study". This work starts from the idea that there is a recurring phenomenon when using spoken or written language to communicate. Indeed, we note that the author of a text or a speech necessarily needs, each time, throughout his speech or his writing to take again information previously evoked in the previous parts of his text or speech (anaphoric reference). This work is therefore part of one of the research fields of textual linguistics and thus aims, as a first step, to identify the nature of the various problems that could be encountered by students of Germanistics (who have German as a foreign language), when they make use of anaphoric references in Texts written during the end-of-year exams. This work pursues, in a second step, the objective of presenting the functioning of the anaphoric reference in the type of text university examinations.
Achieving these two objectives required, on the one hand, the establishment of a theoretical framework marked by the definition of key terms; a historical presentation of the development of research in the field of textual reference; and finally a presentation of three theories (the theory of centering, the theory of discourse representations and the theory of rhetorical structure) useful for reflections around the question of the resolution of textual anaphors. On the other hand, the methodological framework made it possible to present, first of all, the method of data collection, selection of corpora, as well as the establishment of analysis categories. This allowed us to achieve, after analysis and interpretation, some pretty impressive results. It emerges from these results that Germanists, who have German as a foreign language, encounter difficulties in structuring anaphoric references. These difficulties, contrary to what one might have imagined before this study, are not systematically of a grammatical order (morpho-syntactic congruence between the anaphora and its antecedent), but rather of the order of the relationship that exists between nature of the anaphoric expression (pronoun or nominal phrase) and the distance which separates it from its antecedent. Indeed, it is advised in literature to make use of pronominal anaphors for short distances and nominal anaphors for greater distances.
Abs. Absatz
Aufl. Auflage
Bearb. Bearbeitet
Bd. Band
bzw. Beziehungsweise
d.h. das heißt
ebd. Ebenda
Evtl. Eventuell
Hrsg. Herausgeber
hrsg. herausgegeben
Kap. Kapitel
NP Nominalphrase
u.a. unteranderen
usw. und so weiter
S. Seite
Meine Wahl Germanistik zu studieren war keine zufällige Entscheidung. Tatsächlich hatte ich schon seit der Abiturklasse die Absicht ein Germanist zu werden. Vielleicht lag die Grundlage dieser Strebung auf dem Niveau meiner Deutschkenntnisse, die für einen Schüler überwiegend gut waren. Was ich damals aber nicht wusste war die Tatsache, dass die germanistischen Studien auf keinen Fall auf Deutsch als Fremdsprachen (DaF) verweisen. Groß war also mein Erstaunen als ich festgestellt habe, es handelt sich bei germanistischen Studien um eine Wissenschaft, deren Untersuchungsgegenstand das Deutsche (Sprache, Literatur und Kultur) ist.
Im dritten universitären Jahrgang habe ich mich für eine Spezialisierung als Sprachwissenschaftler entschieden. Der Grund dieser Wahl geht auf eine Lehrveranstaltung von Herrn Dr. Pepouna zurück, die während des ersten Jahrgangs stattgefunden hat. Dabei handelte es sich um die Beschreibung der Sprache nach der Auffassung Ferdinand de Saussures. Eines verlockte sofort meine Aufmerksamkeit; mich interessiert nämlich die Tatsache, dass sprachliche Ausdrücke motiviert sein können. Konkret gesagt, war die Rede, dass die Verbalisierung eines Objekts oder Sachverhalts mit sprachlichen Mitteln entweder arbiträr (Es existiert eine konventionelle Beziehung zwischen der Bezeichnung und dem Referenten) oder auch motiviert sein kann (Es existiert eine analogische Beziehung zwischen dem sprachlichen Ausdruck und dem Referenten). Seitdem war mir Eines schon klar; ich wollte mich dem Bereich der Pragmatik hingeben. Weiterhin nahm ich, während des dritten Jahrgangs, an einer Vorlesung von Herrn Dr. Pepouna teil, in der die „Konzeptualisierung“ als sprachliches Phänomen thematisiert wurde. Ziel dieser Lehrveranstaltung war es, uns dabei aufmerksam zu machen, dass jeder sprachliche Ausdruck mit einer geistigen (semantischen) Repräsentation gekoppelt ist, die nicht mit einer eines anderen während des Sprachgebrauchs (produktiv oder rezeptiv) zu verwechseln ist.
Nach diesem Seminar schrieb ich mir selbst vor, dass jedes Mal, wenn ich mich sprachlich ausdrücken will, sicher zu sein, dass ich tatsächlich vermittle, was ich auch denke. In dieser Hinsicht ist mir etwas aufgefallen, als ich mich mit meinen Kommilitonen unterhielt. Es kam zum Beispiel zum Stand, dass bei einem Gespräch einer sagt „j’étais avec des personnes hier soir. Elles ont quitté la maison très tard dans la nuit “. Bei der Begegnung solcher Ausdrücke fragte ich mich immer, ob der Sprecher vermitteln würde, dass all diese Personen tatsächlich weibliches Geschlecht haben. Oder der Gebrauch des Personalpronomens „elles“ lässt sich eher nur unter reiner Berücksichtigung morphosyntaktischer Regeln (Genus-Numerus-Kongruenzen zwischen „des personnes“ und „elles“) begründen? Um eine Antwort auf diese Fragen zu haben, konnte ich bloß meinen Gesprächspartner fragen. Das tat ich auch sogar. Dazu sagte er, es habe sowohl weibliche als auch männliche Personen an diesem Abend gegeben. Das heißt, seine Wahl das Personalpronomen „elles“ einzusetzen, berührt auf den Willen, morphosyntaktische Parameter zu berücksichtigen.
Bei anderen Gesprächen mit meinen Studienkollegen ließ sich diese Tendenz, beim Gebrauch wiederaufnehmender Ausdrücke morphosyntaktische Parameter zu berücksichtigen, leider nicht bestätigen. Einer hatte zum Beispiel den selben Satz geäußert und an der Stelle von „elles“ stand aber das Personalpronomen „ils“. Als ich ihn dann fragte, ob er tatsächlich meinte, dass all diese Personen männlich waren? Dazu sagte er „ja“. Weiterhin fragte ich ihn dann, warum er kein maskulines Wort gewählt hat, da ein solches aufgrund morphosyntaktischer Regeln am bestens mit dem Personalpronomen „ils“ passen würde. Dazu sagte er mir einfach, dass das Wort „personnes“ zugänglicher als ein anderes ist. Er hatte eben auch ja Recht, denn semantisch gesehen, war seine Äußerung richtig. War sie auch morphosyntaktisch richtig? Sollte man nicht mit einem femininen Personalpronomen auf ein feminines Nomen Bezug nehmen?
Mit denselben Fragen beschäftigte sich mein Geist, als er einem Gespräch zwischen Pamela und Emmanuel zuhörte. Emmanuel fragte: „ Melissa va arriver quand ? “ und Pamela erwiderte „Elle a dit qu’ils seront là dans une minute. “ Erstaunt, starrte ich auf Pamela und fragte sie, warum sie anstatt das Personalpronomen „elle“ anzuwenden, eher das Personalpronomen „ils“ angewendet hat, obwohl es um Melissa geht. Sie erwiderte, dass Melissa nicht allein kommen werde; sie werde nämlich von anderen Mitgliedern der Vortragsgruppe begleitet. Bei der Betrachtung der Antwort Pamelas tauchten in meinen Geist neue Fragen auf, wie zum Beispiel: soll bei wiederaufnehmenden Konstruktionen die Bezugseinheit nicht immer sprachlich bzw. textuell sein? Handelt es sich immer um das gleiche sprachliche Phänomen, egal, ob die Bezugseinheit sprachlich oder nichtsprachlich ist?
Um befriedigende Antworten auf meine Fragen zu haben, entschied ich mich zu erforschen, ob die Wissenschaft auch solche Probleme bearbeitet. Groß war also mein Erstaunen, als ich festgestellt habe, es gibt tatsächlich eine Forschungsrichtung in der Sprachwissenschaft, die solche Fragen thematisiert. Sofort habe ich mir die Literatur im Bereich der Textlinguistik herangezogen und mir angeschaut, wie wiederaufnehmende Konstruktionen beschrieben worden sind. Auf einige Befunde war ich zufrieden; mir gelangt es nämlich zu wissen, welche morphosyntaktische, semantische und pragmatische Faktoren man bei der Erstellung sprachlicher Rückverweise berücksichtigen soll (M. Schwarz 1997: 445-456 und R. Finkbeiner 2018: 186-197). Ich fand allerdings manche diese Aufforderungen echt komplex und entschloss mich daher zu erforschen, ob germanistische Studierende mit Deutsch als Fremdsprache in der Lage sind, diese Parameter zu berücksichtigen, wenn sie anaphorische Konstruktionen gebrauchen.
Wie gerade oben erwähnt, hängt die sprachliche Auffassung von Phänomenen der abstrakten oder konkreten Realität nicht nur von dem Inhalt der verwendeten Wörter ab, sondern auch von deren Stellung innerhalb der syntaktischen Einheit. Die Rolle dieser Stellung taucht auf, wenn die Versprachlichung des Sachverhaltes über ein Wort hinausgeht. Und diese Rolle gewinnt noch an Bedeutung, wenn sich die Auffassung des Sachverhaltes über mehrere Wörter bzw. Sätze erstreckt. Dies ist der Fall bei der sprachlichen Auffassung komplexerer Sachverhalte wie Erzählungen, Erklärungen oder noch manche Beschreibungen. Dabei verlangt die Versprachlichung des Sachverhaltes unbedingt den Gebrauch von mehreren Sätzen. Davon ausgehend liegt der Zusammenhang zwischen diesen Sätzen in der Tatsache, dass sie miteinander durch eine inhaltliche Beziehung verknüpft sind. Die Etablierung und die Gewährleistung dieses inhaltlichen Zusammenhangs hängt von mehreren Faktoren ab. Ein sprachliches Phänomen, wodurch die Mehrheit dieser Faktoren sich gut zusammenfasen lässt, ist das textlinguistische Phänomen des Rück- und Vorwärtsverweises.
Die Rück- und Vorwärtsverweise sind kohäsive und kohärente Mittel, die zur thematischen Progression in einem Text beitragen. Der Gebrauch von diesen Verweisen kommt ständig zum Vorschein, um die Bindung zwischen Thema und Rhema eng zu halten. Als Rückwärtsverweise versteht man sprachliche Phänomene, wobei ein Satzteil des Vortextes durch eine sprachliche Einheit des Nachtextes wiederaufgenommen wird. Man redet auch von anaphorischen Konstruktionen, wobei das wiederaufgenommene Element als Antezedent oder Anker bezeichnet wird, während das wiederaufnehmende Element als Anapher fungiert. Als Vorwärtsverweise versteht man sprachliche Phänomene, wobei ein sprachliches Element des Vortextes auf ein anderes des Nachtextes Bezug nimmt. Man bezeichnet das bezugnehmende Element oder Satzteil als Katapher. Die vorliegende Arbeit beschränkt sich jedoch nur auf die Betrachtung von Rückwärtsverweisen. Man unterscheidet, je nach der Art der sprachlichen (semantischen, morphosyntaktischen und pragmatischen) Beziehung zwischen anaphorischem Ausdruck (Anapher) und dessen Bezugsausdruck von direkten und indirekten anaphorischen Konstruktionen (Vgl. M. Schwarz 1997: 445-456). Den pragmatischen Parametern nach handelt es sich um eine direkte Anaphorik, wenn die beiden Ausdrücke auf denselben Referenten referieren. Referieren sie aber auf verschiedene Referenten, dann handelt es sich um eine indirekte Anapher. (Vgl. Ebd.: 445-456)
Wie zuvor erwähnt, wird von dem Sprecher während des Aufbaus einer beliebigen anaphorischen Konstruktion mehr als gute lexikalische Kenntnisse in der verwendeten Sprache erwartet. Er muss nämlich in dieser Sprache semantisch, syntaktisch und auch pragmatisch kompetent sein, um die Anaphorik gut gliedern bzw. strukturieren zu können. Zu merken ist auch die Tatsache, dass die Aufforderung an guten Sprachkenntnissen beim Aufbau anaphorischer Konstruktionen, sich je nach dem Anapherntyp1 erhöht. (Vgl. R. Finkbeiner 2018: 186-197).
Bei der Betrachtung der Literatur zum Thema Anaphorik ist mir etwas aufgefallen. Zum einen merkte ich, dass die verzeichneten Untersuchungen entweder die literarischen Texte (meistens Romane) oder Textauszüge aus Zeitungen als Vorlage haben, wobei die Verfasser(innen) meistens das Deutsche als Muttersprache haben. Zum anderen merkte ich, dass Ziele dieser Untersuchungen waren, das Funktionieren von wiederaufnehmenden Konstruktionen im Allgemeinen und anaphorischen Konstruktionen ins Besondere zu beschreiben. Anders gesagt, zielten diese Untersuchungen darauf ab, zu verzeichnen, welche Parameter Sprachverwender berücksichtigen müssen, wenn sie entweder Anaphern gebrauchen oder sie auflösen bzw. verstehen wollen.
Die vorliegende Untersuchung setzt sich einerseits als Fortsetzung dieser Strömung nämlich, insofern als sie darauf abzielt zu überprüfen, ob die in der Forschungsliteratur verzeichneten Parameter auch bei der Textsorte PRÜFUNGSARBEIT gültig sind und somit bei gegebenen Fällen neue Parameter zu etablieren. Zur Erreichung dieses ersten erwähnten Ziels werden anaphorische Konstruktionen von Master-2-Germanisten, die Deutsch als Fremdsprache haben, untersucht. In dieser Hinsicht scheint es uns auch sinnvoll gleichzeitig den Grad der Sprachbeherrschung von diesen germanistischen Studierenden auf der Basis der Auswertung des von ihnen aufgebauten anaphorischen Konstruktionen zu bewerten. Dafür sind die folgenden Forschungsfragen nachgegangen worden:
- Mit welcher Frequenz werden in Prüfungsarbeiten Germanistik-Studierende der Deutschabteilung der Universität von Jaunde 1 direkte und indirekte anaphorische Konstruktionen gebraucht? Werden mehr direkte als indirekte Anaphern gebraucht? Ist der Gebrauch von impliziten Wiederaufnahmen geringer und fehlerhafter als dessen der expliziten Wiederaufnahmen?
- Sind die von Linguistikstudierenden aufgebauten anaphorischen Konstruktionen, weniger fehlerhaft als diejenigen, die von den Studierenden anderer Spezialitäten der germanistischen Studie aufgebaut worden sind?
- Ergibt es sich ein Unterschied zwischen den Auflösungs- und Aufbauparametern, die in der Forschungsliteratur verzeichnet sind und denjenigen, die nach Analyse und Interpretation von Textauszügen aus der Textsorte PRÜFUNGSARBEITEN gewonnenen worden sind, wobei diese Letzten auch richtig sind?
Die vorliegende Untersuchung interessiert sich nämlich für den Aufbau der (Text-)Referenz in komplexen syntaktischen Einheiten, wie Textauszüge aus den Prüfungsarbeiten von kamerunischen Germanistik-Studierenden. Angenommen, dass der Gebrauch direkter Anaphern nur elementare Sprachwissen (grammatische Kongruenzen zwischen Antezedenten und anaphorischem Ausdruck) erfordert und, dass man beim Aufbau bzw. Verstehen indirekter Anaphern komplexe kognitive Inferenzen (Bridging bzw. konzeptuelle Brücke zwischen anaphorischem Ausdruck und Anker) leisten muss, bildet man die Hypothese, dass die meistens gebrauchten anaphorischen Konstruktionen direkter Art sind. Immer in dieser Hinsicht blickend, würde man behaupten, der Gebrauch von indirekten Anaphern fehlerhafter wäre als der von direkten Anaphern; denn der Umgang mit indirekten Anaphern erfordert von dem Sprachverwender zusätzliche Sprach- und Weltwissen.
Eine weitere Hypothese wäre zum Beispiel, dass die von Linguistikstudierenden aufgebauten anaphorischen Konstruktionen weniger fehlerhaft wären (angenommen, dass die Linguistikstudierenden das Sprachsystem besser begriffen bzw. mehr Kenntnisse darüber besäßen als Studierende anderer Spezialitätenbereiche) als, zum Beispiel, diejenigen, die von den Literatur- und Landeskundestudierenden aufgebaut sind. Wobei zwischen den beiden Letzten, die anaphorischen Konstruktionen aus dem Spezialitätsbereich LITERATUR die besten wären. Denn Literaturstudierende erweisen, dankt ihres ständigen Umgangs mit literarischen Werken, einen höheren Zeitkontakt mit der Sprache.
Angenommen, dass es schon in der Forschungsliteratur gezeigt wurde, dass die Auflösung indirekter Pronominalanaphern generalisierender Art in erzählenden bzw. beschreibenden Textsequenzen von der Sorte des Textes bzw. der Natur der Textsequenz beeinflusst ist (Guérin, 2014: 3100), bildet man auch die Hypothese, dass die Konfiguration indirekter pronominalen Anaphorik generalisierender Art in den Textsorte PRÜFUNGSARBEIT dieser Regel nicht abweicht. Denn die zusätzlichen Parameter (Weltwissen, die zur Etablierung der Brücke zwischen Anker und Anapher nötig sind) manchmal in der Natur des Textes bzw. Sorten des Textes verborgen sind (Vgl. Guérin 2014: 3101).
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Anaphern ist schon Mittelpunkt verschiedener Studien gewesen. Obwohl es wissenschaftliche Arbeiten gibt, die in diesem Bereich angefertigt sind; hat jedoch die Auseinandersetzung mit Anaphern unter dem Blickpunkt der kommunikativen Fähigkeit deren Benutzer zu bewerten, so gut wie nie gegeben. Auf Grundlage der verfügbaren Dokumente ist festzustellen, dass das Teilgebiet direkte Anaphern so gut wie ausführlich ausgeforscht ist (Hasan 1976, Conte 1986, Pause 1991). Bei der Auseinandersetzung mit indirekten Anaphern fehlt es ein breites Gebiet, das noch nicht ausgeforscht ist (Vater 1994). Eine weitere Besonderheit der vorliegenden Studie liegt also darin, dass sie dieses Defizit auszugleichen vermag. Unsere Untersuchung greift auf manche Abschlussarbeiten, Dissertationen, wissenschaftliche Beiträge, Artikel und Monographien zurück, in denen die für diese Arbeit interessanten Aspekte der deutschen Sprachwissenschaft berücksichtigt worden sind.
Einer von diesen Beiträgen ist der Artikel von Monika Schwarz betitelt Anaphern und ihre diversen Antezedenten: Koreferenz und Konsorten. (Vgl. Schwarz 1997: 445–455). In diesem Artikel definiert die Autorin zunächst den Begriff Anapher, dann erläutert sie die Vielfalt der Relationen, die zwischen Anaphern und Antezedenten bestehen können. Im Anschluss daran richtet sie das Augenmerk auf die unterschiedlichen Prozesse, die bei der Interpretation anaphorischer Ausdrücke zum Vorschein kommen. Sie definiert Anapher als sprachliche Ausdrücke, mit denen Sprachbenutzer auf einen bereits erwähnten Referenten im Text oder Diskurs erneut Bezug nehmen (vgl. Schwarz 1997: 445). Für sie handelt es sich um eine Relation der extensionalen Identität, wenn der Antezedent und die Anapher auf denselben außersprachlichen Referenten referieren (man redet auch von Koreferenz). Davon ausgehend, wird uns dieser Beitrag bei der Erlösung unserer Problemstellung auf zwei Ebenen helfen. Als Erstes, wird er zu einer ausführlichen Darstellung von möglichen Beziehungen, die zwischen Anaphern und Antezedenten bestehen können (etwas, das wir oben als Art der anaphorischen Konstruktion genannt haben). Als Zweites, wird er uns durch seinen Anteil zum Anaphernverstehen dabei helfen, zu bestimmen, welche Kompetenzen (sprachliche und gegebenenfalls auch konzeptuelle) Anaphernbenutzer besitzen sollen, um erfolgsreich bei der Gestaltung von Anaphora zu sein und somit zugleich auch besser kommunikativfähig zu wirken.
Zur Beschreibung der möglichen Arten von anaphorischen Konstruktionen, die bis hierhin in der Forschungsliteratur verzeichnet worden sind, wird uns auch der Beitrag von Rita Finkbeiner betitelt „Deixis und Anapher“ (Vgl. Finkbeiner 2018: 186-197) helfen. Finkbeiner betrachtet die Anaphern in ihrem Beitrag unter deren funktionalen Auswirkungen und schließt somit Begriffe wie das Kontinuitätssignal und Kohärenz ein. Als Arten von Anaphern unterscheidet sie zwischen pronominalen Anaphern, Nominalphrasenanaphern, Komplexanaphern, Pluralanaphern und indirekten Anaphern. Durch die wesentlichen Unterschiede, die dieser Beitrag zwischen Deixis und Anaphern zum Vorschein bringt, wird er zur Abgrenzung des Themas beitragen; und dies sowohl bei der Bestimmung von Konzepten wie Kontext und Referenz als auch bei der Eingrenzung von den möglichen relevanten theoretischen Ansätzen, die bei der Erlösung unserer Problematik helfen können. Dazu wurden zum Beispiel syntaktische, Kognitiv-semantische und textlinguistische Ansätze empfohlen. Außerdem wurden auch die Fragen zur integrativen Bearbeitung von Anaphern und Deixis durchgegangen, wobei gefragt wurde, ob Deixis und Anapher sich je für sich als spezielle Arten von Referenz auffassen lassen oder, ob die Anapher ein Teil der Deixis ist, wie es in der grundlegenden Arbeit von Karl Bühler (1934/ 1982) angedacht ist (vgl. Finkbeiner 2018: 186)
Eine weitere Arbeit, die uns zur Verzeichnung der unterschiedlichen mentalen bzw. konzeptuellen Vorgänge, die beim Umgang mit anaphorischen Konstruktionen (Anaphernverstehen) eingeschaltet sind, ist der Beitrag von Zsofia Haase betitelt Kohärenz und indirekte Anaphorik. In dieser Monographie will sie die Bedingungen klarstellen, unter denen Pronomina als indirekte Anaphern verwendet werden können. Demnach versucht sie den Gebrauch von indirekten pronominalen Anaphern zu konfigurieren bzw. zu normieren. Als einer dieser Parameter gilt, zum Beispiel, der Fakt, dass die Referenzzentralität konzeptueller Natur sein muss und nicht rein sprachlich bleiben darf. (Zsofia 2016: 10)
Weiterhin bearbeitet Zsofia Haase (2016) die beiden textlinguistischen Grundbegriffe Kohärenz und Kohäsion. Diese Bearbeitung wird mit der Auffassung, die Elmira Nedelcheva (2008) in seinem Buch betitelt Zur Vielfalt der Relationen zwischen Anaphern und Antezedenten über die beiden Konzepte entwirft, zunächst synchronisiert und nachher weiterverarbeitet bis man zur Erreichung einer für unsere Zielsetzungen angepassten Auffassung kommt. Darüber hinaus wird uns der Beitrag von Nedelcheva auch bei der Verzeichnung von Standardannahmen zum Anaphernverstehen und somit zur Etablierung der unterschiedlichen sprachlichen und konzeptuellen Kompetenzen, die ein Anaphernbenutzer aufweisen muss, um beim Gebrauch Anaphora erfolgreich zu sein und somit auch besser kommunikativ zu wirken.
Eine andere Untersuchung, die auch darauf abgezielt hat, der Impact der Beherrschung des Sprachsystems einer Sprache bzw. der Beherrschung von manschen spezifischen sprachlichen Phänomen auf das kommunikative Potential des Sprachverwenders zu skizzieren ist diese, die an der französischen Abteilung der Universität Ahliad’Omdurman im Sudan2 stattgefunden hat. In dieser Untersuchung wurde die Fähigkeit von Studierenden, kohäsive und kohärente Texte zu produzieren, bewertet. In dieser Studie zeigt uns der Autor, dass das Verfassen von Texten auf Französisch von sudanischen Studierenden mit arabisch als Muttersprache der französischen Rechtschreibung nicht entspricht, obwohl diese Studierenden im vierten Jahrgang an der Französischen Abteilung der Universität studieren. Der Autor evaluiert insbesondere in seiner Untersuchung den Gebrauch von Präpositionen, die Verbkonjugation und die grammatikalische Korrektheit von Sätzen. Dafür lässt er 30 Studierende an einem Test teilnehmen, der darin besteht, einen kohärenten und kohäsiven Text unter einem von ihm selbst ausgewählten Thema zu verfassen. Am Ende seiner Arbeit schlägt er einige didaktische Rekommandationen vor, die zur Verbesserung des Sprachniveaus solcher Studierenden helfen werden. Zuvor beschrieb er in dem theoretischen Teil seiner Untersuchung die Begriffe wie: Texte, discours, cohésion, cohérence, progression thématique. Immer im theoretischen Teil seiner Arbeit bearbeitet er, nämlich im Kapitel 2, insbesondere die kohäsiven Mittel, wie etwa die Anaphern und weitere andere Konnektoren Immer in der Hinsicht der Bewertung von dem Sprachniveau von Studierenden in einer Fremdsprache zählt man die Untersuchung von Maryse Nsangou/ Soulemanou Pepouna betitelt De l’utilisation des formes déclinées du pronom indefini „man“ erschienen in dem Sammelband zur Hommage an Alioune Sow unter der Überschrift Pratiques herméneutiques interculturelles. Als Ausgangspunkt dieses Artikels gilt die Feststellung, dass um kommunikativ wirkend zu sein, werden gute grammatische (morphologische) Kenntnisse vorausgesetzt. Diese Untersuchung steht somit im Einklang mit unserer Arbeit insofern als sie auch darauf abzielt die kommunikative Fähigkeit von Germanistik-Studierenden mit Deutsch als Fremdsprache durch den Gebrauch, den sie von der Verwendung des indefiniten Pronomens „man“ tun.
Von einer weiteren Feststellung ausgehend, nämlich, dass die Lehre der deklinierbaren Formen des indefiniten Pronomens „man“ in dem Lehrprogramm der Studierenden an der Universität von Jaunde1 nicht vorhanden ist, stellen die beiden Forscher die Hypothese auf, dass die Dauer des Kontakts mit der Sprache kein wichtiger Faktor bei der Beherrschung der deklinierten Formen des indefiniten Pronomens „man“ sei. Denn der Erwerb von einer Fremdsprache braucht unbedingt die Unterstützung von expliziten Wissen (Van Patten 2002; zit. nach. Nsangou/Pepouna 2015: 228 in pratiques hermeneutiques interculturelles). Nach einer Untersuchung, die darauf abgezielt hat, durch Fragebogen und Lückenfüllung, diese Fähigkeit zu bewerten, ergibt es sich, dass sich die Hypothese erst für den Bachelorstudiengang bestätigt und nicht für Studierende des Masterstudiengangs.
Daraus folgend kann man behaupten, dass Germanisten der Deutschabteilung der Universität von Jaunde1erst ab dem Masterstudiengang besser kommunikativ fähig sind. Daher entschließt man sich auch, die vorliegende Untersuchung auf dieser Zielgruppe zu führen. Im Gegensatz zur Untersuchung von Nsangou/Pepouna, will die vorliegende Untersuchung diese kommunikative Fähigkeit von kamerunischen Germanistik-Studierenden über ein Textphänomen (Anaphorik) und nicht über ein rein morphologisches Phänomen bewerten.
Wie schon während der Darstellung der Forschungsfragen und Hypothesen deutlich gezeigt worden ist, zielt die vorliegende Untersuchung darauf ab, zum einen, zu prüfen, ob die Erkenntnisse, die im Rahmen der Untersuchung von Guérin (2014) gewonnen worden sind, auch in der Textsorten PRÜFUNGSARBEIT gültig sind bzw. sich bestätigen lassen. In der Tat zeigt uns Guérin (2014) in seiner Untersuchung betitelt „Construction du référent, textualité et genre discursif: Les anaphores génériques dans les séquences encyclopédiques des récits de voyages“, dass die Auflösung eines indirekten pronominalen Anaphern, ebenso wie die Auflösung aller anderer Arten indirekter Anaphern, zusätzliche Kenntnisse benötigt. Doch diese zusätzlichen Kenntnisse (Weltwissen) sind nicht nur oder verweisen nicht nur auf alle mögliche enzyklopädische Wissen, sondern auch auf Wissen, wie zum Beispiel diejenigen, die mit der Gestaltung und Zielsetzung von Texttypen einen Zusammenhang haben. Konkreter erläutert, zeigte uns Guérin (2014), dass die Findung des geeigneten Anker-Ausdrucks (Bezeichnung für Antezedenten bei indirekten Anaphora) für eine indirekte pronominale Anaphorik generalisierender Art nur möglich ist, wenn der Rezipient des Textes die Strukturierung, das Funktionieren und die Zielsetzungen der Textsorte bzw. der Textsequenz in der die anaphorische Konstruktion eingebettet ist, zu Kenntnis hat. Grob gesagt soll der Rezipient eines Textes, in dem eine indirekte pronominale Anapher generalisierende Art vorhanden ist, Kenntnisse über die Haupteigenschaften dieser Textsorte/ Textsequenz haben, um fähig zu sein, diese Anapher aufzulösen resolvieren. In dieser Hinsicht behauptete Guérin (2014) folgendes:
Les procédures référentielles sont à analyser en lien avec le type de séquentialité et la dimension discursive. Les configurations anaphoriques étudiées constituent un des lieux de saisie des positionnements propres à un genre de discours: on a notamment vu à partir des extraits étudiés qu’elles procèdent à une construction de la référence par typification, qui concourt elle-même à l’institution d’une stéréotypie discursive. (Vgl. Guérin 2014: 3111).
Zum anderen beabsichtige diese Untersuchung den Gebrauch von anaphorischen Konstruktionen bei germanistischen Studierenden mit Deutsch als Fremdsprache zu beschreiben bzw. zu bewerten, wobei im Anschluss daran ihre Kommunikativfähigkeit im Deutschen nachvollgezogen werden könnte. Letztendlich werden auf der Basis der nach den Analysen und Interpretationen entworfenen Schlussfolgerungen, der Auslandgermanistik Vorschläge gemacht.
Die Auflösung von direkten Anaphern lässt sich insbesondere mit Zugänglichkeitstheorien beschreiben. Man unterscheidet mehrere Variant dieser Theorie: Die Zugänglichkeitstheorie nach Keenan &Comrie (1977, 1979, 1981); die Zugänglichkeitstheorie nach Chafe (1987, 1994) und Die Zugänglichkeitstheorie nach Ariel (1988, 1990, 2001). Zu merken ist allerdings den Fakt, dass all diese Theorien etwas gemeinsam haben. Sie interessieren sich, einerseits, hauptsächlich für die Distanz, die zwischen Antezedenten und Anaphern besteht; und andererseits für die Salienz des Antezedenten. Doch es wurde im Laufe der Auseinandersetzung mit dieser Problematik des Recherchierens des geeigneten Antezedenten für einen beliebigen anaphorischen Ausdruck eine ausgearbeitete Theorie (Die Centering-Theorie) entwickelt.
Diese Theorie lässt sich viel mehr als eine mechanische Theorie auszeichnen, denn sie hat anhand sowohl syntaktischer als auch semantischer Parameter ein Modell entwickelt, das für fast alle Resolutionen von direkten Anaphorik passt. Neben dieser Theorie wird auch im Laufe der vorliegenden Untersuchung die Diskursrepräsentationstheorie nach Kamp und Ryle (1996) gebraucht. Im Gegensatz zu der ersten Theorie, die viel mehr rein morphosyntaktisch orientiert ist, will diese Theorie die Resolution von Anaphorik unter einer kommunikativ-pragmatischen Hinsicht führen. In dieser Hinsicht fokussiert sie sich insbesondere auf die Bewertung des semantischen Gehalts jeder anaphorischen Konstruktion.
Über diese beiden Theorien hinaus, die uns, wie schon oben angesagt, insbesondere bei der Analyse direkter Anaphora helfen werden, wollen wir nun eine dritte Theorie (Rhetorische Struktur Theorie (RST)) einführen, die uns eher bei der Analyse indirekter Anaphora helfen wird. Die RST ist eine Theorie zur Textkohärenz; sie gilt somit als angesagt zur Bearbeitung von Phänomen der tieferen Flächen wie etwa die Resolution von impliziten Anaphern.
Letztendlich wollen wir, was die methodische Vorgehensweise angeht, die quantitative Inhaltsanalyse Methode zur Datenerhebung in den ausgewählten Texten anwenden.
Nach den üblichen Teilen, wie die Widmung, die Danksagung und die Zusammenfassung wird die Einleitung folgen. Dieser Teil besteht aus mehreren unteren Teilen: der Motivation, der Themavorstellung, dem Forschungsstand, den Problem- und Fragenstellungen, den Hypothesen, den Zielsetzungen, dem methodischen Rahmen und dem Aufbau der Arbeit.
Nach der Einleitung folgt der theoretische Teil der Arbeit, der aus drei Kapiteln besteht. Das erste Kapitel kümmert sich um die Bestimmung von relevanten Begriffen, wie etwa die Textlinguistik, die Textgrammatik, die Kohäsion, die Kohärenz, die thematische Progression und Textsorte. Das zweite Kapitel wird einen Überblick zum textlinguistischen Phänomen der Anaphorik ermöglichen, wobei Anaphernarten und deren entsprechenden Merkmale in Fokus gesetzt werden. Das dritte Kapitel dieses Teils wird der Vorstellung der drei Theorien gewidmet, die zur Bearbeitung dieses Themas gebraucht werden. Dabei wird man vor allem zeigen, inwiefern jede einzelne Theorie für die Arbeit nötig ist.
Der zweite Teil dieser wissenschaftlichen Auseinandersetzung besteht eben auch, wie der erste Teil, aus drei Kapiteln. Das erste Kapitel dieses Teiles widmet sich dem Untersuchungsrahmen und der Untersuchungsmethode. Dabei wird Einiges über die Wahl des Korpus, über die Untersuchungsmaterialien, das Analyseverfahren und die Modalitäten für die anschließenden Interpretationen berichtet. Im zweiten Kapitel werden dann Daten erhoben analysiert und zugleich interpretiert, wobei die Ergebnisse der Analyse in Tabellen und Diagrammen verzeichnet werden. Im dritten und letzten Kapitel dieses Teils werden dann die Hypothesen auf der Basis der gewonnenen Ergebnisse verifiziert und die davon möglichen ableitenden Schlussfolgerungen gezogen.
Das vorliegende Kapitel setzt sich zum Ziel den Weg für das Kapitel 2 vorzubereiten. Dafür werden Begriffe, die zur Einbettung des Themas dieser Arbeit (Anaphorik) beitragen können, definiert. Als wesentliche Begriffe, die diese Aufgabe erfüllen können, zählen wir: die Textlinguistik; den Text und die Textgrammatik. Die Erläuterung des Begriffs Textlinguistik wird den Lesern dabei helfen, sich einen breiten Überblick über die Forschungsdomäne, worauf sich diese Untersuchung bezieht, zu schaffen. Weiterhin werden die Begriffe Text und Textgrammatik erläutern. Während die Bestimmung des ersten Begriffs dazu dienen wird, schon vom Anfang an, zu begrenzen, was wir im Laufe dieser Untersuchung als Text verstehen werden, wird die Betrachtung des zweiten Begriffs dazu dienen, einen Überblick über die untere Forschungsdomäne, die sich besonders um die Problematik der Anaphorik kümmert, zu geben. Daher werden zugleich weitere Schlüsselbegriffe der Textgrammatik wie etwa die Kohäsion, die Kohärenz und die thematische Progression bestimmt. Es ist also festzustellen, dass der Begriff Anaphorik aufgrund seiner Spezifizität erst im Kapitel 2 ausführlich bestimmt wird.
Das Wort Textlinguistik ist ein Determinativkompositum aus Text und Linguistik. Dementsprechend lässt sich eine Bestimmung des Begriffs Textlinguistik nachvollziehen, indem man das Verhältnis zwischen seinen beiden Komponenten eingrenzt. Das Duden Wörterbuch definiert den Text als mündliche oder schriftliche Folge von Sätzen, die miteinander syntaktisch und semantisch verbunden sind, eine abgeschlossene Einheit bilden und eine kommunikative Funktion erfühlen. Von dieser Definition ausgehend, lässt sich der Text als ein sprachliches Gebilde, das zumindest aus zwei Sätzen besteht, die inhaltlich und syntaktisch korrekt sind und somit zur Vermittlung von Informationen dienen können. Im Laufe der Arbeit werden wir den Textbegriff noch ausführlicher erläutern. Bei der Betrachtung dieser oben erwähnten Bestimmung ergibt es sich, dass Texte aus sprachlichen Einheiten bestehen. So gesehen, gehören Texte zum Untersuchungsbereich der Sprachwissenschaft. In dieser Hinsicht definiert Harweg denTextals ein durch ununterbrochene pronominale Verkettung konstituiertes nacheinander sprachlicher Einheiten (Harweg 1968: 148). Diese Definition gibt klar zu verstehen, dass Texte sprachliche Einheiten sind, und sollen daher auch als Objekte sprachwissenschaftlicher Auseinandersetzungen betrachtet werden und nicht nur als Gegenstand anderer textwissenschaftlichen Disziplinen wie etwa die Literaturwissenschaft (Rhetorik, Stilistik), die Theologie, die Geschichtswissenschaft oder noch die Soziologie verarbeitet werden.
Was dem Begriff „Linguistik“ angeht, wird er vom Duden Wörterbuch als Wissenschaftliche Disziplin, deren Ziele und Aufgabe in der Beschreibung und Erklärung der menschlichen Sprache, ihrer inneren Zusammenhänge, ihrer Funktion und Rolle in der Gesellschaft liegen. In ihrer ersten Entwicklungsphase hat sich die Sprachwissenschaft auf die Beschreibung und Erklärung des Funktionierens „ elementarer“ sprachlicher Einheiten wie etwa Laute, Morpheme, Lexeme, Wortgruppen und Sätze. Jedoch merkt man ab den 70er Jahren das Blühen neuer linguistischen Ansätzen, die sich auf der Idee stützen, dass sprachliche Kommunikationen nur in Form von Texten erscheinen. Daher wurde der Text in den Gegenstandskreis der linguistischen Untersuchungen mit einbeziehen. So gesehen versteht man die Textlinguistik als ein Zweig der Linguistik, die den Text als Gegenstand hat. Dies bekräftigt N. L in seiner Bestimmung des Begriffs Textlinguistik:
Textlinguistik ist eine moderne Wissenschaftsdisziplin, die sich innerhalb der Linguistik in der zweiten Hälfte der 60er und Anfang der 70er Jahre herausgebildet hat, um den Untersuchungsgegenstand Text in seinen inhaltlichen und formellen Facetten zu erfassen und zu beschreiben. (Lurjidze 2007: 1)
Jedoch ist es mit einer Einheitlichkeit der Bestimmung des Begriffs Textlinguistik in den Fachliteraturen nicht zu rechnen. Dies liegt zumeist an der Tatsache, dass diese Disziplin keinen klar eingegrenzten Gegenstand erkannt wird. Betrachtet man die Zweige der Sprachwissenschaft, dann merkt man, dass jeder dieser Zweige einen gut erkennbaren Gegenstand besitzt. Der Laut für die Phonologie und die Phonetik; das Morphem für die Morphologie; das Lexem für die Lexikologie und der Satz für die Syntax. Diese Einheitlichkeit bezüglich der Gegenstandsbestimmung ist jedoch in der Textlinguistik nicht festzustellen. Denn von der rein sprachsystematisch orientierten Textlinguistik bis zu der kommunikativorientierten Textlinguistik werden unterschiedliche Gegenständen (Textgrammatik, Textsemantik, Textstruktur, Textfunktion, Textsorten, Texthaftigkeit, Textproduktion und -rezeption, usw.) bearbeitet. Deswegen behauptet Hartman, einer der Vorläufer dieser Disziplin, dass die Textlinguistik, bedingt durch die Komplexität ihres Gegenstandes, eine sehr heterogene, aber auch ungewöhnlich interessante und zukunftsreiche Disziplin sei (Harweg 1990: 22). Van Dijk komplettiert diese Meinung indem er die Diversität der in diesem Forschungsgebiet angewendeten Theorien und Methoden thematisiert. Dazu sagt er:
[. . .] discourse analysis is not a strictly unified discipline, with one or a few dominant theories and methods of research. For some this is a sign of richness, for others a symptom of immaturity. (Van Dijk 1990: inTEXT10 (1/2))
Im Allgemeinen ist es aus den Forschungsliteraturen festzustellen, dass die textlinguistischen Forschungsschwerpunkte sich immer im Laufe der Zeit entwickelt haben. Am Anfang der Textlinguistik war die Satzgrammatik, dann folgte satzübergreifende grammatische Phänomene und letztendlich stand die Analyse der Textstruktur im Vordergrund, wobei textpragmatische Aspekte und Wissensverarbeitung an Bedeutung gewannen. So gesehen, fungiert die Textlinguistik als eine integrative Disziplin, die sich nicht nur um das Produkt Text kümmert, sondern auch um Wissensverarbeitungsprozesse der Textproduktion, sowie auch um die der Textrezeption kümmert. Unter diesem Blickwinkel lässt sich die Textlinguistik nicht mehr als eine Teildisziplin der allgemeinen Linguistik auffassen, sondern als eine eigenständige Disziplin, die vielmehr zu den angewandten sprachwissenschaftlichen Disziplinen gehört, denn sie benutzt Theorien aus unterschiedlichen Bereichen (wie die Sprechakttheorie (Handlungstheorie) und Theorie aus der Kognitionswissenschaft) um Erkenntnisse zu gewinnen.
Dass die Textlinguistik ein interdisziplinäres Feld sei, wird noch von Tietz in ihrer Zusammenfassung der Ergebnisse einer Tagung zur Textlinguistik im Jahre 1996 bekräftigt. Sie sagte nämlich, dass die Textlinguistik der Gegenwart sich zunehmend über Fragestellungen,die sich aus Erfordernissen und Bedürfnissen vielfältiger Bereiche, auch der Praxis ergeben, definiert (Tietz 1997: 224). Van Dijk bestätigte auch dieser Hinwendung der Textlinguistik zu einer eigenständigen Disziplin der angewandten Sprachwissenschaft. Er sagte nämlich, dass es nicht zu leugnen sei, dass die vielen Richtungen in der Textlinguistik zu den überraschendsten und innovativsten Annäherungen anSprache,Kommunikation,Kognition,Interaktion, Gesellschaft und Politik führten (van Dijk 1990: 3).
Zusammengefasst können wir behaupten, dass der Begriff Textlinguistik nicht eine in sich geschlossene sprachwissenschaftliche Disziplin bezeichnet, sondern erfasst die Gesamtheit der sprachwissenschaftlichen Untersuchungen, dieTextebetreffen, unabhängig davon, ob dabei mit Erkenntnissen anderer wissenschaftlichen Disziplin vorgegangen wurde. Als Hauptthema der vorliegenden Arbeit gilt die Anaphorik. Untersucht wird die Art und Weise wie ausländische Germanisten anaphorische Konstruktionen gestalten. Diese Untersuchung lässt sich somit in dem Forschungsgebiet der Textlinguistik, im Allgemeinen, und insbesondere in dessen der Textgrammatik einordnen. Aus diesen Gründen, wird im Rahmen dieser Studie dem Begriff Textlinguistik die Heinemanns & Viehwegers Bestimmung zugeschrieben:
Heinemann & Viehweger (1991) definieren die Textlinguistik als eine Wissenschaft, die sich ausschließlich auf die Erforschung von Textstrukturen und Textformulierungen bezieht, wobei die Einbettung dieser Texte in kommunikative, allgemein soziologische und psychologische Zusammenhänge ebenfalls berücksichtigt wird (Schindler, 2010:3).
Von der Wahl dieser Begriffsbestimmung lässt sich also schon klarstellen, dass es im Laufe dieser Untersuchung sowohl sprachsystematische als auch kommunikativorientierte Aspekte der Textlinguistik berücksichtigt werden. Während die aus der sprachsystematisch orientierten Textlinguistik gewonnenen Erkenntnisse insbesondere bei der Analyse des Aufbaus koreferenter Anaphern, auftreten werden, werden diejenigen, die aus der kommunikativ-orientierten Textlinguistik gewonnen wurden, bei der Analyse nicht-koreferenter Anaphern, eingesetzt.
Etymologisch betrachtet, stammt das Wort Text aus dem lateinischen Namen Textum (Gewebe) , welches aus dem lateinischen Verbs texere (verketten, etwas kunstvoll zusammenfügen) abgeleitet wurde. So gesehen, kann der Text als ein Gewebe aus kunstvoll verketteten Sätzen, betrachtet werden (Duden 2003, zitiert nach Schindler3 ).
Wissenschaftlich betrachtet, wurde der Begriff Text zum ersten Mal als Fachausdruck im Rahmen der rationalistischen Hermeneutik im 18. Jahrhundert verwendet. Erst im 20. Jahrhundert wurde er in Erkenntnisinteresse der Sprachwissenschaft eingerückt. Seitdem wurde ihm, je nach dem Ausgangspunkt, unterschiedliche Bestimmungen zugeschrieben. In der Textlinguistik unterscheidet man insbesondere drei Textbegriffe: einen statischen, einen dynamischen und einen prozeduralen.
Der statische oder noch rein textgrammatische Textbegriff, der an den sprachlichen Strukturen im Text orientiert ist, wurde von Autoren wie Harweg, Weinrich und Isenberg u.a. etabliert. Sie definieren jeweils den Textbegriff wie folgendes:
Ein Text ist ein durch ununterbrochene pronominale Verkettung konstituiertes Nacheinander sprachlicher Einheiten(Harweg 1968: 148).
Der Text ist eine Folge von Sätzen, die durch Verkettungsmittel miteinander verknüpft sind (Isenberg 1970: 1).
Texte sind sinnvolle Verknüpfungen sprachlicher Zeichen in zeitlich-linearer Abfolge(Weinrich 1993: 17).
Von diesen Zitaten aus, ergibt es sich, dass Harweg (1968), Isenberg (1968) und Weinrich (1993) den Text als eine Folge bzw. Verkettung von sprachlichen Einheiten bestimmen. Außerdem merkt man jedoch divergierende Gesichtspunkte, was den Verkettungsmitteln angeht. Während Harweg sich exklusiv auf die Pronomina beschränkt, schließt Isenberg auch alle weitere Verkettungsmittel (Konnektoren, Rekurrenz und andere Arten der Wiederaufnahme). Aus der Betrachtung dieser drei Bestimmungen, gibt es festzustellen, dass diese als Ausgangspunkt die sprachsystematisch orientierte Textlinguistik (erste Entwicklungsphase) haben. Denn es werden in diesen Bestimmungen nur textinterne bzw. syntaktische Merkmale von Texten berücksichtigt. Etwas, das, bei der Auffassung der dynamischen Bestimmung des Textbegriffs, nicht der Fall ist. In diesem Letzten stehen eher die semantischen und pragmatischen Merkmale von Texten im Vordergrund. In dieser Hinsicht definieren Schmidt und Kallmeyer den Text folgendermaßen:
Ein Text ist jeder geäußerte Bestandteil eines Kommunikationsaktes in einem kommunikativen Handlungsspiel, der thematisch orientiert ist und eine erkennbare kommunikative Funktion erfüllt, d. h. ein erkennbares Illokutionspotential realisiert (Schmidt 1976: 150).
Text ist die Gesamtmenge der in einer kommunikativen Interaktion auftretenden kommunikativen Signale (Kallmeyer u. a. 1974: 45).
Von diesen Zitaten ausgehend ergibt es sich, dass der Text einerseits als ein Bestandteil einer kommunikativen Handlung aufgefasst wurde und andererseits als die Gesamtmenge kommunikativer Signale eines kommunikativen Austauschs. Während sich Schmidt jedoch exklusiv auf sprachliche Bestandteilen beschränkt, schließt die Auffassung Kallmeyer auch alle anderen Formen der Kommunikation ein. Kallmeyers Auffassung nach könnte auch Bilder und Gesten zu Textbestandteilen gehören. Weiterhin betonnte auch Isenberg dieHandlungsbezogenheit von Texten.Er begründet in seinem Artikel betitelt „`Text` versus `Satz`“ die Vorzüge einerdynamischen Auffassunggegenüber einerpropositionalen Auffassung und siehtdaher den „Textalszeitliche Abfolge von sprachlich-kommunikativen Handlungen“ (Isenberg 1977: 144). Somit schließt er sich an die Textauffassung Schmidts ein.
Zusammenfassend kann behauptet werden, dass die dynamische Textauffassung die kommunikativorientierte Textlinguistik (2te Phase) als Ausgangspunkt hat.
Eben wie die dynamische Auffassung des Textbegriffs, hat der prozedurale Ansatz auch die kommunikativorientierte Textlinguistik als Ausgangspunkt. Dieser Ansatz, der zum ersten Mal von Beaugrande und Dressler (1981) vertreten wurde, definiert den Text als eine „kommunikative Okkurrenz“ und geht davon aus, dass ein sprachliches Gebilde als Text bezeichnet wird nur bei dem Fall es einige Kriterien, die sowohl einen sprachsystematischen als auch kommunikativ-pragmatischen Charakter erweisen, berücksichtigt. Diese Kriterien der Texthaftigkeit wurden als Textualitätskriterien genannt. Man unterscheidet sieben von ihnen (Kohäsion, Kohärenz, Intentionalität, Akzeptabilität, Informativität, Situationalität und Intertextualität). So gesehen, werden alle sprachlichen Gebilde, die nur eines dieser Kriterien nicht berücksichtigt als Nicht-Text aufgefasst.
Weiterhin ist es auch notwendig, darauf aufmerksam zu machen, dass der Akzent bei dem prozeduralen Ansatz zunehmend vom Text selbst (als Objekt) auf die Produktion und Rezeption von Texten (d.h. in den Kopf des Sprechers und Hörer) verlagert wird (Helbig 2002: 265). Somit rezensiert man eine vierte Textauffassung, die sowohl prozedural als auch kognitiv motiviert ist. Prozedural, weil die sieben Kriterien der Texthaftigkeit immer von Relevanz sind und kognitiv, weil der Begriff Kohärenz nicht mehr als textinterne Eigenschaft von Texten, sondern als Resultat eines kognitiven Prozesses verstanden wird. Dies wird von Spooren bekräftigt:
Der Zusammenhang in einem Text ist nicht in erster Linie auf linguistische Ausdrücke selbst gegründet, sondern entsteht letztendlich durch konzeptuelle Verknüpfungen. (Spooren 1999: 187, Zit. nach Gerhard Helbig 2002: 264)
Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es den Gebrauch von Anaphern zu beschreiben. Angenommen, dass anaphorische Konstruktion sich nicht nur rein syntaktisch beschreiben lassen, sondern auch inhaltlich und manchmal auch kognitiv zu analysieren sind, wollen wir im Rahmen dieser Untersuchung eine integrative Bestimmung des Textbegriffs gebrauchen, nämlich die von Brinker „ Der Terminus ‚Text‘ bezeichnet eine begrenzte Folge von sprachlichen Zeichen, die in sich kohärent ist und die als Ganzes eine erkennbare kommunikative Funktion signalisiert“(Brinker 2001: 17).
Dem Begriff Textgrammatik wird im Allgemeinen zwei Bedeutungen zugeschrieben; die eine verweist auf eine spezielle Richtung der Textlinguistik, in der semantische und syntaktische Strukturen von Texten untersucht werden. Und die andere auf einen linguistischen Ansatz, der darin besteht, sprachliche Einheiten unterschiedlicher Sprachebene anhand ihrer textuellen Einbettung zu beschreiben und deren Funktionieren zu erklären sind. Noch als Weinrichs Grammatik bekannt, wurde dieser Ansatz schon zuvor bei Autoren wie Halliday (1985), der seine Beschreibung auf der Satzebene beschränkte; Dressler (1985), der sich mit den Morphemen beschäftigte und Brazil (1985), der seine Versuche auf der Intonation im Text (Phonemebene) beschränkte, eingeführt hat. Das Besondere an Weinrich liegt in der Tatsache, dass er alle diese Vorarbeiten in einem gut strukturierten theoretischen und methodologischen grammatischen Ansatz aufgefasst hat. Dazu sagt er „ Diese Grammatik versteht die Phänomene der Sprache von Texten her, da eine natürliche Sprache nur in Texten gebraucht wird“(Weinrich 1993: 17). Es steht somit fest, dass die Zielsetzung Weinrichs Grammatik darin besteht, sprachliche Einheiten und andere sprachlichen Phänomene, die in Texten gebraucht werden, anhand ihrer Rolle im gut Funktionieren des Textes zu beschreiben.
Die Auffassung, die für die vorliegende Untersuchung von Relevanz ist, ist die, in der die Textgrammatik als ein Zweig der Textlinguistik verstanden wird. Dem Metzler Lexikon nach zielt diese Auffassung darauf ab „[…] syntaktische und semantische Regeln zur Erzeugung und Interpretation sowie Kriterien für die Grammatikalität und Wohlgeformtheit von Texten zu ermitteln. […]“ (Metzler Lexikon2005). Im Mittelpunkt dieser Auffassung stehen die Beschreibung und gegebenenfalls auch die Erklärung des Funktionierens von Textstrukturen und sprachlichen Phänomenen, die diese Textstrukturen bilden. Als Textstrukturen werden sowohl Elemente der Textgliederung (Abschnitte & Teiltexte) als auch Elemente der Textkonstitution (Sätze & Wortgruppen) bezeichnet. Als sprachlichen Phänomene, die dieser Strukturen unterliegen, zählen wir sowohl, kohäsive Phänomene (wie etwa die Wiederaufnahme und die Konnektoren), als auch Phänomen, die zur Kohärenz eines Textes beitragen, wie etwa die Tempusformen und die Thema-Rhema-Gliederung. In dieser Hinsicht kategorisiert Moskalskaja (1984) die Untersuchungsobjekte der Textgrammatik in zwei Hauptgruppen: Die Makrostruktur und die Mikrostruktur.
Bei der Makrostruktur werden Aspekte des Gesamttextes (Beziehungen zwischen Abschnitten; thematische Progression) untersucht. Dabei gilt also die Auffassung des Textes als eine Thematische bzw. sinnliche und somit kommunikative Einheit (Moskalskaja 1984: 17). Im Gegensatz zur Makrostruktur stehen die syntaktischen und semantischen Beziehungen zwischen Textkonstituenten (Sätzen insbesondere aber auch Syntagmen) im Mittelpunkt der mikrostrukturellen Untersuchung. Dabei gilt also die Auffassung des Textes als eine transphrastische Einheit. Und da wir im Rahmen dieser Arbeit einen integrativen Textbegriff ausgewählt haben, werden wir also sowohl thematische bzw. sinnliche als auch rein syntaktische Aspekte des Textes berücksichtigen.
Zu merken ist, jedoch, die Tatsache, dass je nachdem, ob man die Makro- oder die Mikrostruktur betrachtet, wird man sich entweder im Bereich der Kohäsion (insbesondere bei der Analyse direkter Anaphern) oder dem der Kohärenz (insbesondere bei der Analyse indirekter Anaphern) befinden. Aus diesen Gründen scheint es somit sinnvoll den Inhalt dieser beiden Begriffe für die vorliegende Untersuchung zu begrenzen.
- Zum Begriff Kohäsion
Etymologisch betrachtet, wurde das Nomen „Kohäsion“ aus dem lateinischen Verb „cohaerere“ (beieinander kleben, zusammenstecken, zusammenhaften) abgeleitet. Es wird direkt gemerkt, die Bedeutung dieses Verb hat einen engen Zusammenhang mit dem lateinischen Verb „textere“ (verketten, verbinden), aus dem das Nomen „Text“ abgeleitet wurde. Im Allgemeinen bedeutet der Begriff Kohäsion den formalen Zusammenhalt eines gesprochenen oder geschriebenen Textes. Wobei dieser Zusammenhang mit kohäsiven Mitteln wie die Konnektoren oder noch die Wiederaufnahme geleistet wird. Diese Auffassung des Begriffs Kohäsion wird auch von Autoren wie Beaugrande und Dressler geteilt. Von der prozeduralen Auffassung des Textes aus, definieren sie die Kohäsion als eines der sieben Kriterien, das ein sprachliches Gebilde aufweisen soll, um als ein Text verzeichnet zu werden. Sie schreiben dem Begriff Kohäsion folgende Bedeutung:
Es betrifft die Art, wie die Komponenten des OBERFLÄCHENTEXTES, d.h. die Worte, wie wir sie tatsächlich hören oder sehen, miteinander verbunden sind. Die Oberflächenkomponenten hängen durch grammatische Formen und Konventionen voneinander ab, so daß also Kohäsion auf GRAMMATISCHEN ABHÄNGIGKEITEN beruht. (Beaugrande & Dressler 1981: 3)
Von diesem Zitat aus, ergibt es sich, dass Beaugrande & Dressler die Textoberfläche als Gegenstand der Kohäsion bezeichnen. Ihnen nach kümmert sich die Kohäsion besonders um morpho-syntaktische Kongruenzen von Wörtern innerhalb von Sätzen eines Textes. Jedoch besteht die Textoberfläche nicht nur aus Wörtern, sondern auch aus Sätzen. In dieser Hinsicht erweitert Vater (1994) den Inhalt des Kohäsionsbegriffs und schreibt ihm folgende Bedeutung zu:
Eine interessante Definition von Kohäsion und Kohäsionsbeziehungen liefert Vater (1994: 32), der sie als grammatikalische Beziehung zwischen den verschiedenen Einheiten des Textes definiert, wobei es vorwiegend um satzübergreifende Beziehungen geht. Kohäsionsbeziehungen fallen oft mit syntaktischen Beziehungen zusammen, die er als „x dominiert y und z“, „x kommandiert y“, „x regiert y“, „x wird mit y koinzidiert“ darstellt (Katia, 2010: 9)
Von dieser Definition aus ergibt es sich, dass die Kohäsion eines Textes nicht anders als die syntaktische bzw. morpho-syntaktische Zusammenhalt des ganzen Textes ist. Somit kann die Kohäsion noch als die Textsyntax aufgefasst werden. Die Kohäsion oder noch Textkohäsion kümmert sich daher auch um die korrekten Satzverknüpfungen und -anknüpfungen innerhalb von Texten. Wobei die Satzverknüpfungen durch Wiederaufnahme (Proformen; Rekurrenz…) und die Satzanknüpfungen durch Konnektoren (Konjunktionen; Satzadverbien…) auf gesichert sind.
Im Gegensatz zu Beaugrande & Dressler (1981) und Vater (1994), die den Kohäsionsbegriff in den Bereich derSyntax einordnen, bestimmen Halliday & Hasan (1976) ihn unter einem semantischen Blickwinkel. Sie behaupten nämlich folgendes:
The concept of cohesion is a semantic one; it refers to relations of meaning that exist within the text, and that define it as a text. Cohesion occurs where the INTERPRETATION of some element in the discourse is dependent on that of another. The one PRESUPPOSES the other, in the sense that it cannot be effectively decoded except by recourse to it. When this happens, a relation of cohesion is set up, and the two elements, the presupposing and the presupposed, are thereby at least potentially integrated into a text. (Halliday & Hasan 1976: 4)
Halliday und Hassan kategorisieren somit die Kohäsion auf der Ebene der Textsemantik und gegeben falls auch auf der der Textpragmatik, denn zur sinnlichen Rekonstruktion einer Äußerung braucht man öfters Zugang zu zusätzlichen Weltwissen, wie etwa dem Kontext der Äußerung oder noch der Beziehung zwischen dem Rezipienten und dem Produzenten. Sie schreiben somit dem Begriff Kohäsion schon Merkmale der Kohärenz zu. Jedoch steht es in der heutigen textlinguistischen Forschung einen klaren Unterschied zwischen den beiden Begriffen.
- Zum Begriff Kohärenz
Etymologisch betrachtet, geht das Nomen „Kohärenz“ auf das lateinische Verb „cohaerere“ zurück, was „zusammenhängen“ bedeutet. Zu merken ist jedoch, die Tatsache, dass diese etymologische Bestimmung des Begriffs „Kohärenz“ keine Hinweise über die Natur des Zusammenhangs (Formel oder Inhaltlich?) gibt. Zu Beginn der Forschung in der Textlinguistik wurde diese Lücke, jedoch aufgefüllt, indem der Begriff Kohärenz als eine spezielle Richtung der Textlinguistik, die sich um die semantischen Bezüge zwischen den Sätzen eines Textes bemüht4, bestimmt wurde . Außerdem verweist auch die Kohärenz auf die Beziehung zwischen einem sprachlichen Ausdruck und dem Inhalt, den er bezeichnet.
Grob gesehen, wurde dem Begriff Kohärenz im Laufe der Forschung insbesondere 2 Bedeutungen zugeschrieben. Einerseits, wurde er als ein Textualitätsmerkmal aufgefasst. In dieser Auffassung steht der syntaktisch-semantische Zusammenhalt des Textes im Vordergrund. Andererseits wurde er als ein logischer Zusammenhang (Sinnzusammenhang) eines Textes aufgefasst (Duden-Grammatik, 2005). Diese zweite Auffassung wurde insbesondere durch den Einfluss von Untersuchungsergebnissen der kognitiven Linguistik motiviert. In dieser Betrachtungsweise wurde die Kohärenz als das Ergebnis der Textverarbeitung kategorisiert, wobei dieses Ergebnis erst durch eine Reihe von kognitiven Operationen zum Stande gekommen ist (Schwarz 1992 a: 159). Beaugrande & Dressler bekräftigen in ihrem prozeduralen Ansatz diese Hinsicht. Sie definieren den Begriff Kohärenz als Sinn eines Textes auf:
Beaugrande und Dressler beschreiben Kohärenz als „das Ergebnis der Verbindung von Konzepten und Relationen zu einem NETZ betrachten, die aus WISSENSRÄUMEN mit den Haupt-TOPIKS in deren Mittelpunkt zusammengesetzt ist“ (Beaugrande/Dressler, 1981, zit. nach Lee, 2002, 78) und stellen viel kompliziertere Vernetzungsmuster vor. (Kliukaitė 2006: 8)
Ihnen nach verweist also die Kohärenz auf den Sinn eines Textes und hat die Sinnkontinuität als Grundlage. Außerdem gibt es zu merken, dass von der Sinnkontinuität die Rede ist, wenn sich alle Textteile (Sätzen und Abschnitte) in einem vom Textverwender gut erkennbaren logischen Zusammenhang verkettet sind. Dies bestätigen Dressler und Braugrande indem sie behaupten: "Die Sinnkontinuität besteht aus dem Vorwissen und aus der Konstellation der ausgedrückten Konzepte und Relationen ." (vgl. Beaugrande/Dressler, 1981). Es ergibt sich also, dass nicht nur der Textinhalt zum sinnlichen Zusammenhang eines Textes beiträgt, sondern auch das Vorwissen des Textverwenders.
Weiterhin merkt man, dass die Sinnkontinuität von Beaugrande und Dressler einen engen Zusammenhang mit dem Begriff „ Thematische Progression “ von Daneš, ein Vorläufer der heutigen Textlinguistik, erweist. Er definiert nämlich die thematische Progression als eine textlinguistische Theorie, die darauf abzielt, den thematischen Aufbau eines Textes zu erklären (Bystrica, 2005). Während es bei der Sinnkontinuität von der Verbindung von Konzepten, Relationen und eigenen Wissen des Textverwenders zur Erzeugung bzw. Erkennung eines Textsinns geht, geht es bei der thematischen Progression um eine Thema-Rhema-Verbindung zwischen Sätzen eines Textes; wobei die Verbindung zwischen Thema (das Bekannte) und Rhema (die neue(n) Information(en)) den sinnlichen Zusammenhalt (Kontinuität) des Textes aufsichert (Eroms 1986: 13).
Es steht also fest, dass Daneš, um den Textaufbau erklären zu können, Untersuchungen zur Funktionalen Satzperspektive (Thema-Rhema-Gliederung) von der Satzebene auf die Ebene des Textes übergetragen hat. Dabei stellte er die Struktur eines Textes als Sequenzen von Themen dar und unterschied zwischen fünf Typen von thematischen Progressionen: Die einfache lineare Progression; die Progression mit durchlaufendem Thema; die Progression mit Themen, die von einem Hyperthema abgeleitet sind; Entwicklung eines gespalteten Rhemas und Progression mit einem thematischen Sprung (Daneš1970: 72- 78). Es ergab sich am Ende sein Typologisieren, dass der Textaufbau formal-syntaktisch (kohäsiv) und gleichzeitig semantisch-inhaltlich (kohärent) analysiert werden kann (vgl. Daneš 1970: 189 ff). Daher wollen wir die Anaphorik, ein Mittel der Textkonstitution (Textaufbau), nicht nur syntaktisch analysieren und interpretieren, sondern auch als ein Mittel das zur Kohärenz eines Textes beiträgt, betrachten. In dieser Hinsicht werden wir im Rahmen dieser Untersuchung diese beiden Begriffe, Kohäsion und Kohärenz, integrativ behandeln.
Eine integrative Untersuchung von Kohäsion und Kohärenz im Rahmen dieser Arbeit lässt sich weiterhin durch die Tatsache erklären, dass obwohl die vorliegende Arbeit sich im Bereich der Textgrammatik und insbesondere in dem der Textsyntax einordnen lässt, denn sie hat als Gegenstand die Verkettung von Sätzen, werden wir auch trotzdem in dieser Untersuchung Aspekte der Textsemantik und -pragmatik behandelt. Denn die Satzverkettung durch anaphorische Wiederaufnahme sichert sowohl die Kohäsion als auch die Kohärenz eines Textes auf. Während die Aufsicherung der Kohäsion erfolgt, indem es eine morpho-syntaktische Kongruenz zwischen dem Antezedenten und dem wiederaufnehmenden Ausdruck herrscht, erfolgt die Aufsicherung der Kohärenz durch thematische Progression, denn durch wiederaufnehmenden Ausdruck werden öfters neue Informationen (Rhema) hinzugebracht (insbesondere bei indirekter Anaphorik). Man muss in der Tat bei einer Verkettung durch indirekte Anaphorik auf informationelle Gehalte vom Antezedenten-Ausdruck und dessen des wiederaufnehmenden Ausdrucks zugreifen, um die syntaktische Beziehung zwischen den beiden analysieren zu können. Zu merken ist jedoch, dass dieser informationelle Gehalt entweder von der Text-welt oder Weltwissen des Sprachverwenders abgeleitet werden kann, daher redet man auch von der Textpragmatik.
Schließlich lässt sich also merken, dass eine strenge Unterscheidung von Kohäsion und Kohärenz in den heutigen textlinguistischen Forschungen nicht mehr oder zumindest immer weniger vorkommt. Deswegen plädiert Brinker für einen dreidimensionalen Kohärenzbegriff: die grammatische Kohärenz (Kohäsion); die thematische und pragmatische Kohärenz (Kohärenz) (Brinker 1979: 6ff).
Das Ziel dieses zweiten Kapitels ist es, den Lesern einen breiten Überblick über den historischen Verlauf von Untersuchungen zu Verweisphänomenen in der Textlinguistik zu erklären. Im Anschluss daran werden nicht nur direkte von indirekten Anaphern abgegrenzt, sondern auch sie in ihren jeweiligen unteren Klassen eingeteilt werden, wobei, je nach der Klasse, unterschiedliche Auflösungs- bzw. Verstehens-prozesse beschrieben werden. Dafür werden zunächst die fürs Verstehen dieser Beschreibung nötigen Begriffe kurz erklärt.
Das Wort Anaphorik bezieht sich, etymologisch betrachtet, auf das griechische Verb ἀναφέρειν. Dieses griechische Verb hat die gleiche Bedeutung mit den deutschen Verben herauftragen und sich beziehen (auf etwas). Demnach kann das Wort Anaphorik sowohl für Rückwärts- als auch für Vorwärtsverweise gebraucht werden. Jedoch wird diesem Wort in der Sprachwissenschaft eine Rückwärtsbedeutung zugeschrieben. In dieser Hinsicht wird der Begriff Anaphorik in den textlinguistischen Forschungen als den Verweis eines Satz- oder Textteiles (Anapher) auf einen anderen, vor ihm stehenden Satz- oder Textteil (Antezedent) aufgefasst. Man unterscheidet im allgemeinen zwei Arten von Anaphorik: Die direkte und die indirekte, wobei jeweils zwischen intrasentialer (Anapher und Antezedent stehen im selben Satz) und intersentialer (Anapher und Antezedent stehen in verschiedenen Sätzen) Anaphorik. Eine anaphorische Konstruktion wird als direkt genannt, wenn sie durch Anwendung grammatischer Regeln aufgelöst werden kann. Hingegen wird eine anaphorische Verbindung als indirekt genannt, wenn sie außer grammatischen Kenntnissen noch zusätzliche Wissen (Text-und Weltwissen) für ihr Verständnis voraussetzt.
Ein weiterer Begriff, der für die Erörterung dieses Kapitels von Relevanz ist, ist der Anapher- Begriff. Wie schon oben angedeutet, bezeichnet die textgrammatische Auffassung dieses Begriffs den wiederaufnehmenden Teil einer Rückwärtsverweiskonstruktion. Jedoch gibt es in der Forschungsliteratur zu merken, dass dieser Begriff seinen Ursprung in der klassischen Rhetorik hat, wo er als eine Redefigur verstanden wird, die in der Wiederholung eines Wortes oder einer ganzen Phrase besteht. Allerdings wird diesem Begriff je nach Autoren, Forschungsansätzen und -perspektiven, verschiedene Bedeutungen in den textlinguistischen Forschungen zugeschrieben.
Die verschiedenen Ansätze werden insbesondere in zwei Hauptkategorien eingeteilt: Die diskursbasierten und die phorischen Ansätze. Während die diskursbasierten Ansätze Anaphern über den Diskursstatus des Referenten bestimmen, berücksichtigen die phorischen Ansätze eher die Art der Domäne, in der der Referent zugänglich ist (Finkbeiner 2018: 192). Die vorliegende Arbeit lässt sich zu den Untersuchungen, die den phorischen Ansatz als Ausgangspunkt hat. Jedoch werden noch innerhalb dieses Ansatzes verschiedene Forschungsperspektiven rezensiert. Darunter zählt man zum Beispiel die textfunktionale und die satzfunktionale Perspektive. Während die Anapher in der textfunktionalen Perspektive als Textphänomen verstanden wird, wird sie in der satzfunktionalen Perspektive als ein Satzphänomen betrachtet. Die satzfunktionale Betrachtung des Anaphernbegriffs wird insbesondere von Noam Chomsky (1981) vertreten. In seiner Untersuchung zur generativen Bindungstheorie definiert er die Anapher als eine Wortart, nämlich als ein Reflexivpronomen. Nimmt man den folgenden Textauszug zur Illustration, dann lässt sich feststellen, dass das Reflexivpronomen „mich“ sich auf dem Personalpronomen „ich“ bezieht.
(1) „ Ich1 setze mich1 im hohen hellen Speisesaal an meinem einsamen runden Tischlein und sah mir1 zugleich zu, wie ich mich setzte […].“ (Aus dem Buch von Herman Hesse betitelt Kurgast; Seite 112)
Dieser generativen Auffassung gegenüber stehen die formalen und funktionalen Perspektiven. In der formalen Perspektive wird zwar die Anapher als ein Textphänomen untersucht, jedoch wird sie, wie bei dem generativen Ansatz, auf eine bestimmte Wortartklasse beschränkt. Dieser Perspektive nach können nur Personalpronomen im Allgemeinem und insbesondere die der dritten Person als Anapher auftreten (vgl. Hoffmann 2000, Zit. nach ebd.). Dieser Perspektive entgegen steht die funktionale Auffassung der Anapher, in der Anapher als eine Gebrauchsweise von sprachlichen Einheiten aufgefasst wird. Somit werden alle sprachlichen Ausdrücke, mit denen ein Rückverweis geleistet werden kann als Anapher. Zu diesen Ausdrücken gehören insbesondere definite Nominalphrasen und verschiedene Pronomen (Consten/ Schwarz-Friesel 2007:287, Zit. nach ebd.). Für die vorliegende Arbeit wird die folgende Auffassung des Anaphernbegriffs gelten:
Anapher nennt man in der Linguistik sprachliche Ausdrücke, mit denen Sprachbenutzer auf einen bereits erwähnten Referenten im Text oder Diskurs erneut Bezug nehmen. (Schwarz 1997: 445).
Mit der Wahl dieser Auffassung des Anaphernbegriffs steht es fest, dass die vorliegende Untersuchung insbesondere dazu neigt die Funktion von sprachlichen Einheiten innerhalb von Texten zu untersuchen. Das Augenmerk wird insbesondere auf diejenige gerichtet, die eine anaphorische erfüllen. Dabei wird man zwischen Ausdrücken, die eine direkte anaphorische Funktion erfüllen von denen, die eine indirekte leisten.
Wie oben schon eigeführt, kann der Sprecher bei der Bezugnahme auf den Textreferenten entweder eine direkte oder indirekte Anaphorik aufbauen. Von der Rede eines direkten Rückverweises ist es, wenn der wiederaufnehmende Ausdruck (Anapher) und der Textreferent (Antezedent) auf dasselbe außersprachliche Objekt referieren. In dieser Hinsicht sagt man, die beiden Ausdrücke (Antezedent und Anapher) stehen in einer Relation der Koreferenz (Bußmann 1990:426) . Dieser Art des Rückverweises gegenüber steht die indirekte Anaphorik, wobei die Anapher und der Textreferent (Ankerausdruck) nicht auf denselben außersprachlichen Gegenstand (Referent/Objekt) referieren. Man sagt auch, die beiden sprachlichen Einheiten stehen in einer nichtreferenzidentischen Relation. Im Folgenden werden diese beiden Arten des textlichen Rückverweises noch näher beschrieben.
Weiterhin ist es notwendig schon von Anfang an zwischen den beiden Verben (referieren und verweisen) eine klare Bedeutungsgrenze zu ziehen. Während referieren auf diese Verweisbeziehung, die zwischen einem Objekt (dem Referenten) und der sprachlichen Einheit, die es versprachlicht, hinausdeutet, bedeutet das Verb verweisen eher die Verweisbeziehung, die zwischen einem Textreferenten (Antezedent/Anker) und seinem wiederaufnehmenden Ausdruck (Anapher) existiert. Man kann, grob betrachtet, Folgendes behaupten: Anaphern verweisen auf Textreferenten, die ihrerseits über Referenten referieren. Dies wird durch das folgende Zitat von Monika Schwarz bekräftigt:
„Mit anaphorischen Ausdrücken verweist ein Sprecher im Text rückwärts auf ein vorangegangenes Textelement. Dabei ist die Redeweise von der `Rückbezüglichkeit` nicht so zu verstehen, dass der anaphorische Ausdruck auf den Antezedens – Ausdruck referiert […]. Vielmehr benennt der Sprecher mit einem anaphorischen Ausdruck zum zweiten Male den (außersprachlichen) Referenten, den er vorher mit dem Antezedens – Ausdruck benannt wird.“ (Schwarz 2000: 53)
Die Auseinandersetzung mit Verweisphänomenen in der Sprachwissenschaft wurde mit der kommunikativ-paradigmatischen Wende deutlicher. In der Tat wurden deiktische, kataphorische und anaphorische Verweisphänomene näher studiert. Während sich die Pragmatik um deiktische Phänomene kümmert, werden Rückwärts- und Vorwärtsverweise innerhalb von Texten im Rahmen der Textlinguistik untersucht. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich exklusiv mit Phänomenen des Rückwärtsverweises.
Wie schon im Kapitel 1 eingeführt, zielte die erste Entwicklungsphase der Textlinguistik darauf ab, eine sprachsystematische Beschreibung von Texten, wie es schon mit dem Satz der Fall war, vorzulegen. Die Textlinguistik in dieser Phase hatte also rein grammatische Strebungen, denn sie wollte sprachsystematische Regeln entwickelt, die die Textkonstituierung (Textkohäsion- und–kohärenz) normieren. Daher wurde sie in dieser ersten Phase seiner Entwicklung mit der Textgrammatik gleichgesetzt (Brinker 2006: 2542). Als wesentliches Mittel der Textkonstitution zählt die Kohäsion und als zentrales Prinzip der Textkohäsion zählt die Anaphorik (Rückwärtsverweis).
Die Auseinandersetzung mit Rückwärtsverweisen im Rahmen der Textgrammatik innerhalb des deutschsprachigen Raums ist von unterschiedlichen Forschern geführt worden. Renate Steinitz zum Beispiel prägte in einem ihres erschienenen Artikels unter dem Titel „Nominale Pro-Formen“, den Begriff Pro-Fortführung (Steinitz 1968, zit. nach Koch 2001: 7). In diesem Artikel interessiert sie sich besonders für die Natur von sprachlichen Einheiten, die in einer textlichen Verweisbeziehung auftreten. Dabei unterscheidet sie zwischen drei Arten des Wiederaufnehmens: die Wiederaufnahme durch Wiederholung desselben Nomens (Rekurrenz); die Wiederaufnahme durch Wiederholung eines definiten Personalpronomens (Rekurrenz) und die Wiederaufnahme durch ein anderes Nomen.
[...]
1 Als Anapherntypen unterscheidet insbesondere Zwei Typen: Die direkten Anaphern (noch explizite Wiederaufnahme genannt) und die indirekten Anaphern (noch als implizite Wiederaufnahme bekannt).
2 Das Thema der Untersuchung und der Name deren Verfasser sowie auch das Datum der Veröffentlichung könnte man nicht erhalten. In der Tat wurden diese Informationen während der Online-Registrierung getilgt; der Grund liegt höchstwahrscheinlich an mangelnder wissenschaftlichen Reifheit der Online-Registrierung stelle. Allerdings ist diese Arbeit unter: https://www.google.com/url?q=http://repository.sustech.edu/bitstream/handle/123456789/11649/Research.pdf%3Fsequence%3D2%26isAllowed%3Dy&sa=U&ved=2ahUKEwiJoN3i7PztAhUNmhQKHexBDtkQFjAAegQIARAB&usg=AOvVaw09vJ2VERLEeB6TzBGkOXXd (02/01/2021: 10h00)
3 http://wolfgang-schindler.userweb.mwn.de/skripte/Textling10-06.pdf (Texte) Abruf am ( 24.10.2020)
4 http://glottopedia.org/index.php/Koh%C3%A4renz Abruf am (24.11.2020)
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare