Bachelorarbeit, 2021
150 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit analysiert die Rolle Katars im internationalen Sport und untersucht die Auswirkungen der Nutzung von Sport als Marketinginstrument durch das Emirat. Es wird untersucht, wie Katar durch Sponsoring, Eigentumsverhältnisse und die Ausrichtung von Sportereignissen seinen Einfluss auf die globale Sportlandschaft erweitert und sein eigenes Ansehen in der Welt verbessern möchte.
Das erste Kapitel bietet einen Überblick über die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar, die im Jahr 2022 ausgetragen wurde. Die Diskussion beleuchtet die Perspektiven und Risiken, die mit der Vergabe der WM an Katar verbunden sind.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Wüstenstaat Katar und skizziert seine Geografie, sein Klima, seine Bevölkerung, seine Geschichte und Politik sowie seine Wirtschaft und Menschenrechte.
Das dritte Kapitel untersucht die Rolle Katars als Sponsor im europäischen Sport und analysiert insbesondere die Partnerschaften von Qatar Foundation und Qatar Airways mit verschiedenen Fußballvereinen.
Das vierte Kapitel konzentriert sich auf Katars Engagement als Eigentümer von Sportvereinen, insbesondere auf die Rolle von Qatar Sports Investments bei Paris Saint-Germain und die Auswirkungen dieser Investitionen auf den Verein.
Das fünfte Kapitel beleuchtet Katars Rolle als Austragungsort für internationale Sportereignisse, mit besonderem Fokus auf die Handball-Weltmeisterschaft, die Leichtathletik-Weltmeisterschaft und die Fußball-Weltmeisterschaft 2022.
Das sechste Kapitel analysiert die Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die Infrastruktur Katars.
Das siebte Kapitel diskutiert die mutmaßlichen Folgen für die Zukunft Katars, insbesondere für die Infrastruktur, die Bevölkerung und die Gesellschaft sowie für das Ansehen des Landes in der westlichen Welt.
Das achte Kapitel befasst sich mit den Folgen für den Sport und die Gesellschaft in Europa, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Sport als Marketinginstrument, die Auswirkungen auf die Menschenrechte und die Entstehung von Wettbewerbsverzerrungen.
Katar, Sport, Marketing, Fußball-WM, Sponsoring, Eigentumsverhältnisse, Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Wettbewerbsverzerrungen, Infrastruktur, Gesellschaft, Ansehen, Europa.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare