Bachelorarbeit, 2022
233 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) den digitalen Motorsport, auch bekannt als Simracing, in seine Motorsportaktivitäten integrieren kann. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Möglichkeiten des ADAC im Bereich des Automobilsport. Da dieses Thema im wissenschaftlichen Kontext bisher nicht untersucht wurde, stellt die Arbeit einen Erstversuch dar. Um die Forschungsfragen zu beantworten, wird zunächst ein Überblick über die Grundlagen und Begrifflichkeiten gegeben. Anschließend werden die Themen ADAC, Motorsport und Simracing unter Einbezug aktueller Zahlen, Daten und Fakten sowie 8 Experteninterviews miteinander verknüpft. Abschließend werden auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse Handlungsempfehlungen für den ADAC formuliert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Simracing, Motorsport, Automobilclub, ADAC, Generation Y, Generation Z, Digitalisierung, eSport, Gaming, Mitgliedergewinnung und Handlungsempfehlungen. Dabei werden die verschiedenen Aspekte dieser Themen aus einer wissenschaftlichen Perspektive untersucht und die Potenziale von Simracing für den ADAC im Bereich des Motorsports beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare