Bachelorarbeit, 2022
78 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Einfluss des Spiels auf Bildungsprozesse im Wandel der Zeit. Sie beleuchtet die historischen Wurzeln der Bildung und die Bedeutung des Spiels in verschiedenen pädagogischen Ansätzen. Zudem wird der Einfluss von digitalen Spielen auf die Bildung und die psychoanalytische Spieldeutung erörtert.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Fragestellung sowie den Aufbau der Arbeit dar. Das Kapitel 2 beleuchtet die historische Entwicklung der Bildung und die Bedeutung des Spiels in verschiedenen Bildungsphilosophien. Kapitel 3 fokussiert auf die Bedeutung des Spiels aus pädagogischer und psychoanalytischer Sicht. Kapitel 4 analysiert die verschiedenen Spielformen und deren Funktionen im Spiel, insbesondere unter Berücksichtigung der Spieltheorien nach Friedrich Fröbel, Maria Montessori und Jean Piaget. Kapitel 5 untersucht den Wandel des Spiels von analog zu digital, betrachtet den Einfluss von digitalen Spielen auf die Bildung und die Rolle von Gaming in der Gesellschaft. Kapitel 6 beschäftigt sich mit der psychoanalytischen Spieldeutung verschiedener Autoren, darunter Sigmund Freud, Hermine Hug-Hellmuth, Melanie Klein, Lili Esther Peller-Roubiczek, Anna Freud, Lew S. Wygotski, Hans Zulliger und Donald Winnicott.
Bildung, Spiel, Homo ludens, Spieltheorien, Pädagogik, Psychoanalyse, Digitalisierung, Gaming, Bildung im Wandel, Transfer, soziokultureller Mehrwert, strukturelle Koppelung, Immersion, Flow.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare