Diplomarbeit, 2007
94 Seiten, Note: 3,0
Diese Diplomarbeit untersucht den Stellenwert von Bewegung und Sport bei chronischen Krankheiten im höheren Lebensalter. Sie beleuchtet die allgemeinen Auswirkungen von Bewegung und Sport auf den Körper und die Psyche, sowie die spezifischen Vorteile bei verschiedenen chronischen Erkrankungen. Die Arbeit fokussiert auf die Prävention und Rehabilitation durch Bewegung und Sport.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema chronische Krankheiten und deren Bedeutung im Alter. Es wird ein Überblick über die verschiedenen chronischen Erkrankungen gegeben, die im Folgenden näher beleuchtet werden.
Die Kapitel 3 bis 3.6 behandeln spezifische chronische Erkrankungen, wie das Metabolische Syndrom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Osteoporose, Morbus Parkinson und Multiple Sklerose. Die Kapitel beinhalten Definitionen, Ursachen, Symptome, Verlaufsformen und diagnostische Verfahren der jeweiligen Erkrankungen.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Definition und dem Belastungsgrad von Sport und Bewegung. Hier wird zwischen dem umgangssprachlichen Verständnis von Sport und der Bedeutung von Bewegung im therapeutischen Sinne unterschieden. Die Kapitel 5 bis 7 zeigen die positiven Einflüsse von Sport und Bewegung auf verschiedene chronische Krankheiten. Die Kapitel beinhalten detaillierte Informationen zu spezifischen Trainingsformen und Sportarten, die bei den einzelnen Erkrankungen angewendet werden können.
Die Arbeit endet mit einem Schlusswort, welches die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfasst und die zukünftigen Forschungsbedarfe im Bereich Sport und Bewegung im Kontext chronischer Erkrankungen im Alter beleuchtet.
Chronische Krankheiten, Bewegung, Sport, Gesundheitssport, Prävention, Rehabilitation, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Osteoporose, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Lebensqualität, Alter, Alterungsprozess.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare