Bachelorarbeit, 2022
66 Seiten, Note: 2.0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der Auswirkungen von Business Analytics auf den Budgetierungsprozess. Ziel ist es, die Potenziale von Business Analytics für die Budgetierung zu beleuchten und die Auswirkungen auf die Planungsprozesse zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einsatz von Business Analytics im Bereich der Budgetierung ergeben.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Budgetierung und Business Analytics. Hier werden die Definitionen, Aufgaben, Ziele und Herausforderungen beider Themenfelder beleuchtet. Das dritte Kapitel analysiert die Auswirkungen von Business Analytics auf den Budgetierungsprozess. Es werden die Potenziale und Möglichkeiten von Business Analytics in diesem Kontext aufgezeigt. Das vierte Kapitel bewertet die Anwendung von Business Analytics in Bezug auf Budgetierung mithilfe der SWOT-Analyse. Dabei werden Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Einsatzes von Business Analytics in der Budgetierung beleuchtet.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Budgetierung, Business Analytics, Planung, Datenanalyse, Prognose, SWOT-Analyse, Potenziale, Herausforderungen, Chancen, Risiken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare