Masterarbeit, 2012
116 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Bedeutung des UNESCO-Weltkulturerbetitels für deutsche Weltkulturerbestätten und deren Besucher. Sie identifiziert und analysiert die verschiedenen Nutzendimensionen aus Sicht der Anbieter und Nachfrager, wobei der Schwerpunkt auf der kulturtouristischen Relevanz des Titels liegt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die Relevanz des Themas im Kontext der deutschen Welterbe-Forschung einordnet. Kapitel 2 beleuchtet den UNESCO-Weltkulturerbetitel und dessen historische und konzeptionelle Entwicklung. Kapitel 3 fokussiert auf die deutsche Weltkulturerbeliste und die Aufnahmeprozesse, sowie die Finanzierung der deutschen Weltkulturerbestätten. Kapitel 4 betrachtet die Nutzendimensionen aus Sicht der Weltkulturerbestätten, mit Schwerpunkt auf dem Weltkulturerbe-Tourismus und dessen Einflussfaktoren. Kapitel 5 analysiert die Nutzendimensionen aus Sicht der Besucher der Weltkulturerbestätten. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die die Nutzendimensionen aus Sicht von Experten und Besuchern beleuchtet. Das Fazit und der Ausblick runden die Arbeit ab.
UNESCO-Weltkulturerbe, Weltkulturerbetitel, Welterbekonvention, Weltkulturerbe-Tourismus, Kulturtourismus, Deutschland, Nutzendimensionen, Anbieter, Nachfrager, Experteninterview, Besucherbefragung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare