Bachelorarbeit, 2016
42 Seiten, Note: 1,7
This paper aims to examine the concept of the uncanny, as defined by Sigmund Freud, in relation to the creation of suspense in cinema, specifically in Alfred Hitchcock's Psycho and Darren Aronofsky's Black Swan. The paper will analyze the uncanny elements in both films and explore how these elements contribute to the overall sense of suspense.
This paper explores the themes of the uncanny, suspense, and the relationship between these two concepts in the context of cinema. It examines key elements like Freud's theory of the uncanny, the use of suspense in filmmaking, and the role of uncanny elements in building suspense in films like Psycho and Black Swan. The paper aims to contribute to the understanding of how the uncanny contributes to the overall experience of watching films and its impact on the viewer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare