Bachelorarbeit, 2022
54 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf die Entwicklung von Kindern. Sie beleuchtet verschiedene Formen von familialer Gewalt, analysiert deren Folgen für die kindliche Entwicklung und betrachtet die Bewältigungsstrategien von betroffenen Kindern.
Die Einleitung führt in das Thema häusliche Gewalt gegen Kinder ein und verdeutlicht die Relevanz der Thematik. Im zweiten Kapitel werden die zentralen Begriffe wie Familie, Gewalt und häusliche Gewalt definiert und voneinander abgegrenzt. Das dritte Kapitel widmet sich den Formen familialer Gewalt gegen Kinder, darunter physische, psychische, sexuelle Gewalt sowie Vernachlässigung. Es werden zudem die Auswirkungen dieser Gewalt auf die kindliche Entwicklung, die generationale Weitergabe von Gewalt und die Parentifizierung thematisiert. Kapitel 4 befasst sich mit der Bewältigungsstrategie der Resilienz. Kapitel 5 untersucht die Häusliche Gewalt im Kontext der Corona-Pandemie, mit einem Fokus auf die Gefährdung von Kindern im Lockdown. Das sechste Kapitel widmet sich Hilfesystemen und Interventionen, mit einem Schwerpunkt auf Ressourcenaktivierung und den Handlungsmöglichkeiten der Kinder- und Jugendhilfe.
Häusliche Gewalt, Familiale Gewalt, Kinderschutz, Entwicklungspsychologie, Resilienz, Prävention, Intervention, Corona-Pandemie, Kindeswohlgefährdung, Ressourcenaktivierung, Kinder- und Jugendhilfe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare