Wissenschaftliche Studie, 2008
7 Seiten, Note: Sehr gut
Der Artikel befasst sich mit der Messung der Innovationskraft von Unternehmen. Er analysiert verschiedene Kennzahlen und Methoden, die zur Bewertung des Innovationserfolgs eingesetzt werden können. Der Fokus liegt dabei auf dem Vergleich zweier wissenschaftlicher Fachartikel, die unterschiedliche Ansätze zur Messung der Innovationskraft präsentieren.
Die Einleitung des Artikels stellt die Relevanz von Innovationen für den Unternehmenserfolg heraus und führt in die Thematik der Innovationsmessung ein. Im ersten Kapitel werden wichtige Begriffe wie Marktorientierung, Ressourcenorientierung und organisatorisches Lernen definiert, die im Kontext der Innovationskraft von Bedeutung sind. Das zweite Kapitel widmet sich der Vorstellung verschiedener Kennzahlen, die zur Messung der Innovationskraft von Unternehmen eingesetzt werden können. Dabei werden sowohl input-, prozess- als auch outputorientierte Kennzahlen betrachtet. Im dritten Kapitel werden die beiden analysierten Fachartikel miteinander verglichen, wobei die Stärken und Schwächen der jeweiligen Methoden zur Innovationsmessung herausgestellt werden.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Innovationskraft von Unternehmen, Kennzahlen zur Innovationsmessung, Marktorientierung, Ressourcenorientierung, Innovationsprozess, Innovationserfolg, Vergleich von Methoden, wissenschaftliche Fachartikel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare