Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Bachelorarbeit, 2022
72 Seiten, Note: 1,6
Deshalb werden in dieser Arbeit die Bildungsdisparitäten zwischen Schüler:innen mit vietnamesischem und türkischem Migrationshintergrund in Deutschland untersucht. Ziel dieser Arbeit ist es einerseits, die Unterschiede im Bildungserfolg der beiden Vergleichsgruppe darzustellen und dazu die Hintergründe dieser Disparitäten im Hinblick auf die Lebenswelten zu erörtern. Andererseits wird die Relevanz dieser Ergebnisse für die Soziale Arbeit diskutiert.
Zahlreiche empirische Studien der Bildungsforschung haben belegt, dass Schüler:innen mit Migrationshintergrund in Deutschland im Vergleich zu ihren Altersgenossen ohne Migrationshintergrund bildungsbenachteiligt sind. Doch weitere Ergebnisse haben gezeigt, dass dies nicht für alle Migrantengruppen in Deutschland gilt und eine Differenzierung notwendig ist: Denn vietnamesische Schüler:innen weisen ein deutlich höheres Bildungsniveau auf als türkische und sogar als deutsche Schüler:innen.
Daher ist es hinsichtlich der überdurchschnittlichen Bildungserfolge vietnamesischer Schüler:innen in Deutschland interessant zu untersuchen, inwiefern sich ihre Lebenswelten von denen türkischer Schüler:innen unterscheiden. Besonders vor dem Hintergrund, dass sie in Familien aufwachsen, auf die eine Reihe von Faktoren zutrifft, die in der Bildungsforschung als Ursachen von Bildungsbenachteiligung gelten.
Hierfür wurden theoretische Erklärungsansätze als Grundlage angeführt, die den Bildungserfolg eines Menschen beeinflussen können. Zum übersichtlichen Vergleich der Lebenswelten wurden daran anschließend alle signifikanten Ergebnisse und Befunde zu migrationsspezifischer Bildungsforschung dargestellt, die für diese Arbeit und die Vergleichsgruppen von Relevanz sind. Diese Ergebnisse und die damit einhergehende Bedeutung für die Soziale Arbeit wurden daraufhin diskutiert.
Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Bachelorarbeit, 36 Seiten
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Bachelorarbeit, 84 Seiten
Bachelorarbeit, 68 Seiten
Bachelorarbeit, 50 Seiten
Examensarbeit, 72 Seiten
Examensarbeit, 73 Seiten
Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Bachelorarbeit, 36 Seiten
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Bachelorarbeit, 84 Seiten
Bachelorarbeit, 68 Seiten
Bachelorarbeit, 50 Seiten
Examensarbeit, 72 Seiten
Examensarbeit, 73 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare