Bachelorarbeit, 2022
83 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit der vergleichenden Analyse von familiärer und Krippenbetreuung für Kinder in den ersten drei Lebensjahren. Ziel ist es, die unterschiedlichen Betreuungsformen im Hinblick auf ihre Rahmenbedingungen, Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes sowie die Bedeutung der Bindungs- und Betreuungsqualität zu untersuchen.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der frühkindlichen Entwicklung, der Bedeutung von Bindung und Betreuungsqualität, den Herausforderungen des Übergangs von der familiären zur außerfamiliären Betreuung sowie den unterschiedlichen Rahmenbedingungen von familiärer und Krippenbetreuung. Wichtige Schlüsselwörter sind: Bindungstheorie, Betreuungsqualität, frühkindliche Entwicklung, familiäre Betreuung, Krippenbetreuung, Übergang, Rechtsanspruch, Bildungs- und Erziehungsauftrag.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare