Fachbuch, 2009
34 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit der wissenschaftlichen Analyse des „Triple A“ Ratings im Kontext der Finanzkrise und des „Ost(europa)risikos“ österreichischer Banken. Sie untersucht den Gebrauch des „Triple A“ Ratings, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung des Symbols für Österreich und Deutschland. Die Arbeit beleuchtet die unterschiedlichen Interpretationen des „Triple A“ Ratings durch verschiedene Autoren und analysiert die wissenschaftliche Gültigkeit der Behauptungen, die im Zusammenhang mit dem Rating aufgestellt werden.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die jüngste Kontroverse zwischen Wirtschaftsnobelpreisträger Prof Dr Paul Robin KRUGMAN und dem österreichischen Vizekanzler und Finanzminister DI Josef PRÖLL im Kontext der Wirtschaftskrise und des „Ost(europa)risikos“. Die Einleitung stellt die Bedeutung des „Triple A“ Ratings im Kontext der Frage eines möglichen Staatsbankrotts dar.
Das Kapitel „Die Worte,,Wahrscheinlichkeit“; ferner „Sicherheit““ untersucht den Gebrauch des Wortes „Wahrscheinlichkeit“ in den Wirtschaftswissenschaften, der Umgangssprache und den Rechtswissenschaften. Es beleuchtet die Bedeutung des Wortes „Sicherheit“ in der Umgangssprache und der Wissenschaft sowie die Bedeutung des „Ratingsymbols“ des „Triple A“. Das Kapitel analysiert die Aussagen von EVERLING zum „Triple A“ auf seiner Homepage, im Deutschlandradio, in ACHLEITNER/EVERLING/NIGGEMANN, in seinen „Newsletter“-Worten anno 2002, in KIENBAUM/BÖRNER, im „Rating“-Kontext von SCHNEIDER et al, im „Rating“-Kontext des [d]BVRA, im Zusammenhang mit dem Deutsche Post Bank AG - Rating, auf der Homepage der BANKINGCLUB GmbH, im Firmenkunden-Rating iZm „Basel II“ und in den Behauptungen der TECH DATA.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare