Diplomarbeit, 2007
110 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Vermarktung von Profifußball, wobei ausgewählte Beispiele aus der Praxis herangezogen werden. Die Arbeit analysiert die Strukturen und Besonderheiten des Profifußballs als Wirtschaftszweig und beleuchtet die verschiedenen Vermarktungsstrategien, die im Bereich des Profifußballs zum Einsatz kommen.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung und den Gang der Untersuchung dar. Es wird die Relevanz des Themas „Vermarktung von Profifußball“ erläutert und der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
Kapitel 2 beleuchtet die Strukturelemente des Profifußballs. Es werden die Rolle der Fußballverbände und die Besonderheiten von Fußballvereinen als moderne Unternehmungen analysiert. Dabei werden die Zielsysteme und Umsatzstrukturen von Fußballunternehmungen näher betrachtet.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Grundlagen der Fußballvermarktung. Es wird der Begriff der Vermarktung definiert und die Besonderheit der Ware „Profifußball“ im Vergleich zu anderen Wirtschaftsgütern herausgestellt. Die charakteristischen Produkteigenschaften und die Verwertung von Fußball auf Märkten werden ebenfalls behandelt.
Kapitel 4 analysiert die Rolle von Vermarktungsagenturen im Profifußball. Es werden die verschiedenen Vermarktungsmodelle und die Gründe für die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Vermarktungsagenturen beleuchtet. Zudem werden die Risiken einer Vermarktung über Intermediäre betrachtet.
Kapitel 5 befasst sich mit dem Markt für Übertragungsrechte. Es werden die charakteristischen Merkmale von Übertragungsrechten und die Bedeutung von Fußball im Fernsehen erläutert. Die Entwicklung des Marktes für Übertragungsrechte in der Bundesliga und im europäischen Vergleich wird ebenfalls analysiert. Die verschiedenen Vermarktungsstrategien, wie Zentralvermarktung und Einzelvermarktung, werden im Detail betrachtet.
Kapitel 6 untersucht den Markt für Sponsoring im Profifußball. Es werden die Motive des Sportsponsoring und die verschiedenen Sponsoringmaßnahmen in der Bundesliga vorgestellt. Die Bedeutung der Namensvermarktung von Stadien wird ebenfalls behandelt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Vermarktung von Profifußball, Fußballvereine als moderne Unternehmungen, Vermarktungsagenturen, Übertragungsrechte, Sponsoring, Bundesliga, Fernsehübertragungen, Zentralvermarktung, Einzelvermarktung und Namensvermarktung von Stadien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare