Bachelorarbeit, 2022
133 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob mobiles Arbeiten eine Chance für die Mitarbeiterbindung darstellt oder eher eine Herausforderung. Ziel ist es, die Auswirkungen des mobilen Arbeitens auf die Mitarbeiterbindung zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen abzuleiten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Mitarbeiterbindung und des mobilen Arbeitens vorgestellt. Es werden die verschiedenen Komponenten der Mitarbeiterbindung erläutert und Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterbindung diskutiert. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Chancen des mobilen Arbeitens aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Im dritten Kapitel werden die Leitfragen der Arbeit vorgestellt, die im Laufe der Arbeit beantwortet werden sollen.
Das vierte Kapitel widmet sich der Methodik der Arbeit. Es wird erläutert, welche Methoden für die Datenerhebung eingesetzt werden, wie die Stichprobe ausgewählt wurde und wie der Ablauf der Datenerhebung gestaltet wurde. Die quantitative Erhebung mit einem standardisierten Onlinefragebogen und die qualitative Erhebung mit halbstandardisierten Interviews werden detailliert beschrieben. Es werden die wissenschaftlichen Gütekriterien der verwendeten Methoden und der Ablauf der Datenerhebung erläutert.
Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen. Die Ergebnisse der Online-Umfrage und der Interviews werden vorgestellt und interpretiert. Die Hauptkategorien der Ergebnisse werden ausführlich analysiert und die Antworten auf die Leitfragen werden in diesem Kapitel gegeben.
Im sechsten Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit diskutiert und kritisch reflektiert. Es werden die Ergebnisse der Arbeit in einen größeren Kontext eingebettet und es werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen abgeleitet. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick auf weiterführende Forschungsbedarfe gegeben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Mitarbeiterbindung, des mobilen Arbeitens, des Homeoffice, und der mixed-method-Datenerhebung. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen des mobilen Arbeitens auf die Mitarbeiterbindung und untersucht, welche Faktoren die Mitarbeiterbindung im Kontext des mobilen Arbeitens beeinflussen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare