Bachelorarbeit, 2021
47 Seiten, Note: 1.0
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Menschen Entscheidungen unter Unsicherheit treffen. Dabei liegt der Fokus auf der Integration von Entscheidungsattributen, wie z. B. Wahrscheinlichkeit und Magnitude, in verschiedenen Entscheidungskontexten. Die Arbeit untersucht, ob und wie sich die Unsicherheit in der Umwelt auf die Entscheidungsqualität und die Reaktionszeit der Versuchspersonen auswirkt.
Die Einleitung stellt die Problematik der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit vor und erläutert verschiedene Theorien, die dieses Thema beleuchten. Des Weiteren werden die Fragestellung und Hypothesen der Arbeit vorgestellt.
Die Methode beschreibt den Versuchsaufbau, die Stichprobe und die Durchführung der Studie. Im Mittelpunkt stehen die beiden verwendeten Aufgaben: die Wertbasierte Entscheidungsaufgabe (VBM) und die Wertbasierte Lernaufgabe (VBL). Die statistische Datenauswertung und die Ergebnisse werden ebenfalls erläutert.
Das Kapitel Ergebnisse analysiert die Ergebnisse der logistischen Regressionsanalyse, die zur Untersuchung des Einflusses von Wahrscheinlichkeit und Magnitude auf das Entscheidungsverhalten dient. Außerdem werden die Genauigkeit und die Reaktionszeiten der Versuchspersonen in den verschiedenen Entscheidungskontexten betrachtet.
Die Diskussion analysiert die Ergebnisse der Studie und befasst sich mit der Gewichtung der Entscheidungsattribute, den Auswirkungen von Unsicherheit auf die Entscheidungsqualität und die Reaktionszeit. Abschließend werden Limitationen der Studie und mögliche Ansätze für weitere Forschung vorgestellt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Themenbereich der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Entscheidungsfindung, Unsicherheit, Risiko, Wahrscheinlichkeit, Magnitude, Entscheidungsqualität, Reaktionszeit, logistische Regressionsanalyse, Wertbasierte Entscheidungsaufgabe, Wertbasierte Lernaufgabe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare