Forschungsarbeit, 2009
31 Seiten
Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, ob Frauen Radio anders hören als Männer. Sie analysiert den aktuellen Forschungsstand zu geschlechtsspezifischen Differenzen in der Hörfunkrezeption und beleuchtet die praktische Umsetzung dieser Erkenntnisse in der Programmgestaltung. Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung des Gender-Faktors in der Hörfunklandschaft aufzuzeigen und die Frage zu beantworten, ob und wie die Programme der Mainstream-Sender auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Frauen und Männern eingehen.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas vor dem Hintergrund des Wandels in der Medienlandschaft dar. Sie beleuchtet die Herausforderungen, denen sich der klassische Hörfunk gegenübersieht, und die Bedeutung der Zielgruppenorientierung in der Programmgestaltung.
Das Kapitel "Aktueller Forschungsstand" analysiert die wissenschaftliche Literatur zum Thema Hörgewohnheiten und geschlechtsspezifischen Differenzen in der Hörfunkrezeption. Es werden verschiedene Studien und Untersuchungen vorgestellt, die sich mit den Hörpräferenzen von Frauen und Männern auseinandersetzen.
Das Kapitel "Praktische Umsetzung" befasst sich mit der Frage, wie die Erkenntnisse aus der Forschung in der Praxis umgesetzt werden. Es werden Beispiele für Programme für Männer und Frauen vorgestellt und die Herausforderungen bei der Programmgestaltung unter Berücksichtigung des Gender-Faktors beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Gender-Faktor, die Hörfunkrezeption, geschlechtsspezifische Differenzen, Programmgestaltung, Mainstream-Sender, Zielgruppenorientierung, Diversität und Inklusion im Hörfunk.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare