Bachelorarbeit, 2006
68 Seiten, Note: 2,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Diversity und Diversity Management in Unternehmen und Organisationen. Sie untersucht aus interdisziplinärer Perspektive, ob Diversity und Diversity Management einen Mehrwert für Unternehmen darstellen können. Der Fokus liegt dabei auf der kulturellen Dimension und der Interaktion der Mitarbeiter. Die Arbeit verfolgt einen deskriptiven Forschungsansatz.
Die Einleitung führt in das Thema Diversity und Diversity Management ein und erläutert die Relevanz des Themas für Unternehmen und Organisationen. Sie stellt die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise der Arbeit dar.
Das Kapitel "Begriffsabgrenzungen" definiert die Begriffe Diversity und Diversity Management und beleuchtet die verschiedenen Dimensionen von Diversity. Es werden die theoretischen Grundlagen des Diversity Managements sowie die relevanten Rahmenbedingungen, wie demografische Veränderungen, wirtschaftliche Rahmenbedingungen, gesetzliche Regelungen und der Wertewandel, dargestellt.
Das Kapitel "Facetten der interkulturellen Kompetenz" beschäftigt sich mit der Bedeutung von Kultur und den verschiedenen Kulturmodellen und -theorien. Es werden die Konzepte der interkulturellen Kompetenz und der interkulturellen Kommunikation erläutert und die Bedeutung dieser Kompetenzen für Unternehmen und Organisationen hervorgehoben.
Die Schlussbetrachtungen fassen die Ergebnisse der Arbeit zusammen und ziehen Schlussfolgerungen für die Praxis. Es werden Empfehlungen für die erfolgreiche Implementierung von Diversity Management in Unternehmen und Organisationen gegeben.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Diversity, Diversity Management, Kultur, kulturelle Unterschiede, interkulturelle Kommunikation, interkulturelle Kompetenz, Inklusion, Unternehmenskultur, Personalentwicklung, demografischer Wandel, Wertewandel, Mehrwert, Konfliktmanagement, Führungskompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare