Bachelorarbeit, 2020
62 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob ein Zusammenhang zwischen einer veganen/vegetarischen Ernährung und einem verminderten Entstehungsrisiko für Zivilisationskrankheiten besteht. Dazu wird die Nährstoffversorgung dieser Ernährungsweisen betrachtet und die Auswirkungen auf das Risiko von Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Vegetarismus, die Definitionen und verschiedene Formen der Ernährungsweise beleuchtet. Es werden die Motive für fleischlose Ernährung sowie die potenziellen Mangelstoffe bei veganer und vegetarischer Ernährung diskutiert. Anschließend werden die wichtigsten Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Detail vorgestellt. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung und Risikofaktoren dieser Krankheiten, wobei der Fokus auf den Einfluss der Ernährung liegt. Die Methodik des Experteninterviews wird beschrieben und die Ergebnisse werden ausgewertet und interpretiert.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie vegane und vegetarische Ernährung, Zivilisationskrankheiten, Nährstoffversorgung, Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Risikofaktoren, Lebenstil, Expertenwissen und wissenschaftliche Erkenntnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare