Bachelorarbeit, 2019
48 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit zielt darauf ab, das Phänomen der Flucht anhand des Beispiels der DDR zu untersuchen und ein besseres Verständnis für die Fluchtursachen und -wege zu entwickeln. Insbesondere soll der Einfluss der politischen und gesellschaftlichen Situation in der DDR auf die Fluchtentscheidungen der Menschen beleuchtet werden.
Die Einleitung führt in das Thema Flucht ein und stellt die Relevanz der Thematik in der heutigen Zeit dar. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe Flucht und Flüchtling definiert, wobei das Abkommen über die Rechtstellung der Flüchtlinge (Genfer Flüchtlingskonvention) und der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR) als Grundlage dienen. Das Kapitel bietet zudem einen historischen Überblick über Fluchtbewegungen im 20. Jahrhundert und beleuchtet aktuelle Beispiele von Flucht aus Syrien, Afghanistan und dem Irak.
Das dritte Kapitel widmet sich den Fluchtursachen und analysiert das Push- und Pull-Modell, wobei insbesondere die Folgen von Kriegen, Konflikten, Armut, Hunger, Überbevölkerung, Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung behandelt werden.
Das vierte Kapitel fokussiert auf die Flucht aus der DDR, wobei die Fluchtgründe, Fluchtwege, Maßnahmen gegen Flucht, ausgewählte Beispiele von Flucht und die Massenflucht 1989 beleuchtet werden.
Flucht, Flüchtling, DDR, Fluchtursachen, Fluchtwege, Berliner Mauer, Republikflucht, Massenflucht, Genfer Flüchtlingskonvention, UNHCR.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare