Bachelorarbeit, 2022
51 Seiten, Note: 1
Diese Bachelorarbeit untersucht das Nähe-Distanz-Verhältnis im Kontext des pädagogischen professionellen Handelns, insbesondere in der Sozialpädagogik. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Bedeutung von Nähe und Distanz für die pädagogische Kompetenz von SozialpädagogInnen im Umgang mit KlientInnen im sozialen Bereich zu beleuchten.
Der theoretische Teil der Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der pädagogischen Arbeit im Kontext von Nähe und Distanz. Er untersucht die Relevanz von emotionaler Kompetenz und pädagogischer Professionalität für den Umgang mit KlientInnen im sozialen Bereich. In diesem Teil werden die Forschungsfrage und die relevanten theoretischen Konzepte erläutert.
Der empirische Teil beschäftigt sich mit den Erhebungsmethoden und der Datenauswertung. Hier werden die Fragebogenerhebung, die Beobachtungen und die qualitative Inhaltsanalyse vorgestellt. Die Ergebnisse werden anschließend in Bezug auf die theoretischen Erkenntnisse diskutiert.
Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter: Nähe-Distanz-Verhältnis, pädagogisches Handeln, Sozialpädagogik, Beziehungsgestaltung, emotionale Kompetenz, pädagogische Professionalität, empirische Forschung, qualitative Inhaltsanalyse. Diese Begriffe repräsentieren die zentralen Themen und Schwerpunkte der Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare