Fachbuch, 2009
154 Seiten
Diese Arbeit untersucht die Balanced Scorecard (BSC) als modernes Steuerungsinstrument im Kontext österreichischer Krankenanstalten. Sie beleuchtet die Anwendung dieser Managementmethode im Non-Profit-Sektor und erörtert die spezifischen Herausforderungen und Anpassungen, die für eine erfolgreiche Implementierung in Krankenhäusern notwendig sind.
Die Einleitung bietet einen Überblick über die Relevanz der Balanced Scorecard als Managementinstrument im Gesundheitswesen.
Kapitel 4 beleuchtet die Balanced Scorecard aus theoretischer Perspektive und behandelt die vier Perspektiven der BSC. Es analysiert die Unternehmensstrategie als Basis für die BSC, die grundsätzliche Vorgehensweise bei der Definition der BSC, die Funktionen der BSC sowie die strategischen Ziele und Kennzahlen in den vier Perspektiven.
Kapitel 4.7 geht auf die Besonderheiten der Balanced Scorecard in Krankenanstalten ein, wobei die spezifischen Herausforderungen der Anwendung in Non-Profit-Organisationen und die Anpassung an den Krankenhauskontext im Vordergrund stehen.
Kapitel 4.8 präsentiert Beispiele für die Einführung von BSCs in verschiedenen Krankenanstalten, um praktische Erfahrungen und Erfolgsbeispiele aufzuzeigen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Balanced Scorecard, Krankenanstalten, Gesundheitswesen, Non-Profit-Unternehmen, Strategie, Steuerung, Management, Kennzahlen, Perspektiven, Implementierung, Erfolgsfaktoren, Beispiele, Österreich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare