Diplomarbeit, 2022
102 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Ausbreitung von Zwergsträuchern auf Almen und deren Einfluss auf die Umgebung. Das Ziel der Arbeit ist es, Methoden zu entwickeln, um die Biomasse dieser Sträucher direkt im Feld zu schätzen. Dabei werden allometrische Beziehungen zwischen dem mittleren Stammdurchmesser und der Biomasse verschiedener Pflanzenteile untersucht.
Die Einleitung stellt den wissenschaftlichen Kontext der Arbeit dar und behandelt die Themen Sukzession, Pflanzenphysiologie und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beschreibt das Untersuchungsgebiet, einschließlich seiner geografischen Lage, Geologie, Klima, Besiedlungsgeschichte und Vegetation. In Kapitel 3 werden die untersuchten Zwergstraucharten (Vaccinium vitis-idaea, Vaccinium myrtillus und Juniperus communis) sowie die angewandten Methoden vorgestellt. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchungen, wobei der Fokus auf die allometrischen Zusammenhänge zwischen Stammdurchmesser und Biomasse der einzelnen Pflanzenteile liegt.
Zwergsträucher, Almen, Biomasse, Allometrie, Sukzession, Vaccinium vitis-idaea, Vaccinium myrtillus, Juniperus communis, Boden, Nährstoffe, Unterrichtskonzept.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare