Lizentiatsarbeit, 2022
50 Seiten, Note: 1.3
Die vorliegende Abschlussarbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Ernährungskonzepts für einen fiktiven Sportler. Ziel ist es, anhand eines 7-tägigen Ernährungsprotokolls eine Analyse der Ernährungsgewohnheiten des Sportlers durchzuführen und daraus einen korrigierten Ernährungsplan für eine Woche zu entwickeln.
Die Einleitung stellt den fiktiven Sportler Lukas W., einen 18-jährigen Fußballer, vor und erläutert seine sportlichen Ziele. Kapitel 2 widmet sich der Erstellung des Ernährungskonzepts. Dabei werden die Anamnese, die anthropometrischen und internistischen Daten des Sportlers ausgewertet, sowie sein Ernährungsprotokoll analysiert. In diesem Kapitel werden auch die Ziele und Maßnahmen zur Optimierung der sportlichen Leistung festgelegt.
Ernährungskonzept, Sportler, Ernährungsprotokoll, Anamnese, anthropometrische Daten, internistische Daten, Energiebedarfsberechnung, Zielsetzung, Maßnahmenplanung, Ernährungsplan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare