Masterarbeit, 2022
114 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit zielt darauf ab, die Gründe für das Argumentieren und Begründen im Mathematikunterricht aus der Sicht angehender Grundschullehrkräfte zu untersuchen. Hierfür wurde eine qualitative Interviewstudie durchgeführt. Die Studie untersucht die Bedeutung des Argumentierens und Begründens für die Entwicklung der Lernenden und die Rolle des Mathematikunterrichts in diesem Prozess.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung des Argumentierens und Begründens für die mathematische Bildung in der Grundschule und stellt den aktuellen Forschungsstand vor. Das zweite Kapitel definiert die Begriffe "mathematisches Argumentieren" und "Begründen" und beleuchtet die Beziehung zu "Beweisen". Kapitel drei widmet sich dem mathematischen Argumentieren im Schulkontext, indem es die curriculare Einordnung, die Rolle des Argumentierens und Begründens im Mathematikunterricht und die Rolle der Lehrkraft beleuchtet. Kapitel vier analysiert die Bedeutung des Argumentierens und Begründens für die Lernenden. Kapitel fünf untersucht den aktuellen Forschungsstand in Bezug auf das mathematische Argumentieren und Begründen im Primarbereich. Die Fragestellung der Studie wird in Kapitel sechs vorgestellt. Kapitel sieben beschreibt das Datenmaterial, das durch leitfadengestützte Interviews mit angehenden Grundschullehrkräften gewonnen wurde. Kapitel acht erläutert das analytische Vorgehen, einschließlich des relevanten Datenmaterials, der qualitativen Inhaltsanalyse und der Durchführung der Datenauswertung. Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel neun dargestellt, wobei die Gründe für das Unterrichten mathematischen Argumentierens und Begründens sowie die Verbindung zwischen den Gründen und den Argumentationsaktivitäten der Interviewten untersucht werden. Kapitel zehn diskutiert die Ergebnisse, beleuchtet die Verbindung zwischen den beschriebenen Gründen und den Argumentationsaktivitäten der Interviewten und bietet Reflexionen und einen Ausblick. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Studie zusammen.
Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Mathematisches Argumentieren, Begründen, Beweis, Grundschule, Lehrkraft, Argumentationskompetenz, qualitative Interviewstudie, Bildungsvorgaben, Fachwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soziales Lernen, Kommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare