Bachelorarbeit, 2022
50 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der sprachlichen Unsicherheit bei Réuniones:innen im Kontext der Mehrsprachigkeit auf der Insel La Réunion. Ziel ist es, die Auswirkungen der Degradierung des créole réunionnais auf die Sprachhaltungen der Bevölkerung zu untersuchen. Hierzu werden sowohl theoretische Grundlagen der Mehrsprachigkeit und des Sprachkontakts erläutert als auch der soziolinguistische Kontext La Réunions beleuchtet. Die Arbeit analysiert insbesondere die Ergebnisse einer Umfrage, die sich mit den Sprachattitüden von Réuniones:innen beschäftigt.
Die Einleitung führt in das Thema der sprachlichen Unsicherheit auf La Réunion ein und skizziert den historischen und soziolinguistischen Kontext der Insel. Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Mehrsprachigkeit, des Sprachkontakts und der Di-, Tri- und Polyglossie. Im dritten Kapitel wird La Réunion als ethnisches Mosaik vorgestellt. Die Kapitel vier und fünf beleuchten den historischen und soziolinguistischen Kontext der Insel, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung des créole réunionnais und der aktuellen Sprachsituation liegt. Das sechste Kapitel behandelt das Konzept der sprachlichen Unsicherheit und analysiert die Gründe für diese Unsicherheit auf La Réunion, unterteilt in sprachpolitische und soziale Ursachen. Das siebte Kapitel stellt die Ergebnisse einer Umfrage zu den Sprachattitüden von Réuniones:innen vor. Die Umfrage beleuchtet den Sprachgebrauch, die Sprachrezeption im Kreol und die Einstellungen der Teilnehmer:innen zum Sprachgebrauch.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachliche Unsicherheit, Sprachattitüden, créole réunionnais, La Réunion, Frankreich, Soziolinguistik, Ethnografie, Empirische Forschung, Fragebogenanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare