Bachelorarbeit, 2018
42 Seiten, Note: 1,3
Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Diese Arbeit analysiert das Ausstellungsplakat „Der ewige Jude“ aus dem Jahr 1937 und untersucht dessen mögliche Wirkung im Kontext der antisemitischen Propaganda des Nationalsozialismus. Ziel ist es, zu beleuchten, wie das Plakat zur Manipulation der Rezipienten eingesetzt wurde.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erklärt, wie die Medien die Wahrnehmung und Meinungsbildung beeinflussen können. Sie führt den Framing-Effekt ein und beleuchtet die Bedeutung von Medienwirkung in der Forschung. Die Arbeit widmet sich dem Ausstellungsplakat „Der ewige Jude“ als ein wichtiges Medium der nationalsozialistischen Propaganda.
Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung und Funktion von Plakaten als Mittel der Kommunikation. Es beleuchtet die verschiedenen Plakattypen und betont die Bedeutung von Bild-, Werbe- und Propagandaplakaten.
Kapitel 3 bietet einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte der Legende des „Ewigen Juden“ und liefert Hintergrundinformationen zum Plakat „Der ewige Jude“. Es erläutert die Begriffe „Antisemitismus“ und „Antibolschewismus“ und deren Verbindung mit dem Mythos.
Kapitel 4 konzentriert sich auf die Organisation und Durchführung der Ausstellung „Der ewige Jude“ und das dazugehörige Plakat. Es untersucht die Gestaltung des Plakats, analysiert die Bildmotive und deren Bedeutung, und befasst sich mit der Farbgestaltung und deren Wirkung auf die Rezipienten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare