Diplomarbeit, 2003
120 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen ausländischer Direktinvestitionen im mitteldeutschen Chemiedreieck auf die Clusterbildung. Ziel ist es, die theoretischen Erklärungsansätze für ausländische Direktinvestitionen und Clusterbildung zu beleuchten und mit empirischen Ergebnissen zu vergleichen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Investitionsmotiven, -prozessen und -ergebnissen sowie auf die Identifizierung von Interdependenzen zwischen Direktinvestitionen und Clusterentwicklung.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen ausländischer Direktinvestitionen, des mitteldeutschen Chemiedreiecks und der Clusterbildung. Kapitel 3 erörtert verschiedene Theorien zur Erklärung von Direktinvestitionen und Clusterbildung. Die empirische Untersuchung in Kapitel 4 analysiert ausländische Direktinvestitionen im Chemiedreieck und untersucht deren Einfluss auf die Clusterbildung. Das Kapitel beinhaltet zudem eine Beurteilung des Chemiedreiecks als Cluster und die Entwicklung eines Strategiekonzepts zur Prosperierung der Region. Die Arbeit schliesst mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse ab.
Ausländische Direktinvestitionen, mitteldeutsches Chemiedreieck, Clusterbildung, Standortfaktoren, Investitionsmotive, Clusterpolitik, Porter'scher Diamant, EU-Osterweiterung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare