Bachelorarbeit, 2016
63 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den vielfältigen Belastungen für Pflegekräfte, die sich aus der Pflege von Organspendern ergeben. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Dilemmata, denen Pflegepersonal während des gesamten Prozesses der Organspende und -transplantation begegnet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Organspende und der Transplantationspflege. Sie beleuchtet die geschichtliche Entwicklung der Organtransplantation, die Bedeutung der Organspende, das Transplantationsgesetz in Deutschland sowie die Spendertauglichkeit. Anschließend wird das Konzept des totalen Hirnfunktionsausfalls erläutert und die Diagnostik des Hirntodes beschrieben.
Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Aufgaben der Transplantationspflege beleuchtet und die verschiedenen Belastungen, die sich für Pflegekräfte aus der Betreuung von Organspendern ergeben, ausführlich diskutiert. Hierbei stehen psychische und emotionale Belastungen im Vordergrund. Die Arbeit analysiert die Bedeutung des Hirntodkonzepts, die Freiwilligkeit der Organspende, die Ganzheitlichkeit in der Pflege, die Würde des Organspenders, Gewissenskonflikte, die Identifikation mit den Patienten, die Betreuung der Angehörigen, Versagensgefühle und die pflegerische Beziehung.
Die Arbeit geht zudem auf die Angst vor einer fehlerhaften Hirntoddiagnostik, die interdisziplinäre Kooperation und Kommunikation sowie die operative Organentnahme ein. Schließlich werden verschiedene Hilfeangebote für Pflegekräfte vorgestellt und die Aktualität der Thematik diskutiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Organspende, Transplantationspflege, Hirntod, ethische und moralische Dilemmata, psychische und emotionale Belastungen, Hilfeangebote für Pflegekräfte, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare