Bachelorarbeit, 2022
72 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der deutschen Migrationspolitik im Kontext der Nachkriegszeit und analysiert die Herausforderungen der Integration von Migranten in die deutsche Gesellschaft. Angesichts der aktuellen globalen Entwicklungen und der anhaltenden Debatte über Migration und Asyl, bietet diese Analyse einen wichtigen Beitrag zum Verständnis dieser komplexen Thematik.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Betrachtung der rechtlichen Grundlagen der deutschen Migrationspolitik, die nationale, europäische und völkerrechtliche Aspekte beinhaltet. Anschließend wird ein historischer Überblick über die Migration nach Deutschland gegeben, beginnend mit den Flüchtlingen und Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg, über das Gastarbeitersystem bis hin zur Entwicklung Deutschlands zum Einwanderungsland. Die Arbeit beleuchtet dann die Migrationspolitik der Europäischen Union und untersucht die Herausforderungen, die sich durch bürokratische Strukturen, ethische Konflikte und die Einhaltung der Menschenrechte von Geflüchteten ergeben. Im weiteren Verlauf widmet sich die Arbeit dem wichtigen Thema der Integration von Migranten in die deutsche Gesellschaft, wobei verschiedene Integrationstheorien und -instrumente vorgestellt werden. Abschließend werden aktuelle Herausforderungen wie die Flüchtlingskrise 2015, die Corona-Krise und der Ukraine-Krieg im Kontext der Migrationspolitik beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schwerpunkten Migrationspolitik, Integration, Deutschland, Einwanderung, Flüchtlinge, Asyl, Gastarbeiter, Multikulturalismus, Europäische Union, Menschenrechte, Integrationstheorien, Integrationsinstrumente, aktuelle Herausforderungen, Flüchtlingskrise, Corona-Krise, Ukraine-Krieg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare