Forschungsarbeit, 2009
69 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Forschungsarbeit befasst sich mit der Frage, welche Teilaspekte sozialer Kompetenz von Lehrkräften bei der Beurteilung des Sozialverhaltens von Schülern berücksichtigt werden und wie diese gewichtet werden. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis der Lehrerperspektive auf soziale Kompetenz im schulischen Kontext zu gewinnen und die Praxis der Beurteilung des Sozialverhaltens zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema soziale Kompetenz ein und erläutert die Relevanz des Themas im schulischen Kontext. Die Forschungsfrage wird hergeleitet und die Hypothesen der Arbeit werden vorgestellt. Das methodische Vorgehen der Arbeit wird im zweiten Kapitel beschrieben. Hier werden die Erhebungsmethoden und die Auswertung der Daten erläutert. Das dritte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Die Ergebnisse werden im vierten Kapitel diskutiert und kritisch reflektiert. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die zukünftige Berufspraxis.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen soziale Kompetenz, Beurteilung des Sozialverhaltens, Lehrerperspektive, Schulkontext, Teilaspekte sozialer Kompetenz, Gewichtungsfaktoren, Forschungsfrage, methodisches Vorgehen, Ergebnisse, Fazit, kritische Reflexion, Resümee, Konsequenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare