Masterarbeit, 2022
91 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit setzt sich zum Ziel, die Masern als Unterrichtsgegenstand zu beleuchten und einen Unterrichtsentwurf zu entwickeln, der den Schülerinnen und Schülern ein tiefgreifendes Verständnis für die Krankheit, ihre Verbreitung und die Wichtigkeit der Schutzimpfung vermittelt.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Einführung in die Welt der Viren, erläutert ihre grundlegenden Merkmale, Bau und Vermehrungsstrategien. Kapitel 3 konzentriert sich auf das Masernvirus und bietet einen historischen Überblick, die epidemiologische Situation in Deutschland sowie eine detaillierte Beschreibung seines Aufbaus, Replikationszyklus und der Pathogenese der Infektion. Kapitel 4 befasst sich mit der Masernschutzimpfung, ihren Wirkmechanismen, potenziellen Nebenwirkungen und der aktuellen Impfdiskussion. Das fünfte Kapitel widmet sich der didaktischen Einordnung der Masern als Unterrichtsgegenstand, präsentiert einen problemorientierten Ansatz mit der Mystery-Methode und erläutert die Lernziele und Kompetenzerwartungen. Abschließend fasst das Fazit die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Masernvirus, Maserninfektion, Epidemiologie, Masernschutzimpfung, Herdenimmunität, Problemorientiertes Lernen, Mystery-Methode, Unterrichtsentwurf, Lernziele, Kompetenzerwartungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare