Bachelorarbeit, 2018
59 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Gestaltung des Lern- und Lebensraums Schule nach dem Konzept der Bewegten Schule auseinander und untersucht, wie ein bewegtes Klassenzimmer gestaltet werden kann, welches Mobiliar sich dafür eignet und welche Effekte einzelne Ansätze zur Gestaltung eines bewegten Klassenzimmers haben. Dabei werden verschiedene Aspekte der Bewegten Schule beleuchtet und aktuelle Studien zu diesem Thema vorgestellt.
Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung von Bewegung für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und zeigt auf, wie sich die Bewegungsaktivität in der heutigen Zeit verändert hat. Dabei werden auch die negativen Folgen von Bewegungsmangel und die Forderung nach mehr Bewegung in Schule behandelt. Kapitel 3 stellt das Konzept der Bewegten Schule und seine verschiedenen Ansätze vor und diskutiert Argumente für und gegen eine Bewegte Schule. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Gestaltung von Lernräumen und geht insbesondere auf den Einfluss der Raumgestaltung auf das Lernen und die Besonderheiten des bewegten Klassenzimmers ein. Kapitel 5 widmet sich der konkreten Gestaltung eines bewegten Klassenzimmers, wobei verschiedene Aspekte wie Lärm, Licht, Raumluft, Farbgestaltung und Grundriss des Lernraums behandelt werden. Kapitel 6 analysiert das Sitzen und seine negativen Auswirkungen auf den Körper und stellt Möglichkeiten für bewegtes Sitzen vor. Kapitel 7 beschäftigt sich mit Mobiliar, das sich für die Gestaltung von Arbeitsplätzen im bewegten Lernraum eignet. Kapitel 8 stellt zwei Konzepte der Klassenraumgestaltung vor, das „flexible Klassenzimmer“ und das „mobile Klassenzimmer“. Kapitel 9 präsentiert und analysiert verschiedene Studien zu den Auswirkungen einer Bewegten Schule.
Bewegte Schule, Klassenzimmergestaltung, Lernraum, Bewegung, Bewegungsmangel, Mobiliar, ergonomisches Sitzen, flexible Klassenzimmer, mobile Klassenzimmer, Studien, Auswirkungen, Gesundheit, Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare