Bachelorarbeit, 2022
65 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit analysiert die rechtliche Ausgestaltung und Entwicklung von Kurzarbeitsmodellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Kontext der COVID-19-Pandemie. Ziel ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Modelle zu beleuchten und die Auswirkungen der Pandemie auf die Kurzarbeitsregelungen zu untersuchen.
Das erste Kapitel stellt die theoretische Grundlage der Analyse dar, die die verschiedenen Varietes of Capitalism und die Entscheidungsfindung in Krisensituationen beleuchtet. Kapitel II konzentriert sich auf das deutsche Kurzarbeitsmodell und analysiert die Auswirkungen der Pandemie auf das Arbeitsrecht und die Kurzarbeitsregelungen. Kapitel III untersucht die Entwicklung und Rechtsgrundlagen der Kurzarbeit in Österreich, wobei der Fokus auf die spezifischen Maßnahmen während der Pandemie liegt. Kapitel IV widmet sich der Schweiz und beleuchtet die Kurzarbeitsregelungen im Kontext der Pandemie und den Einfluss auf die Rechtsgrundlagen. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und beantwortet die Forschungsfragen, wobei auch die Limitierungen der Arbeit und Ausblicke auf zukünftige Forschungsvorhaben aufgezeigt werden.
Kurzarbeit, COVID-19-Pandemie, Rechtsvergleichung, Deutschland, Österreich, Schweiz, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Arbeitslosigkeit, Beschäftigungssicherung, Krisenmanagement, Rechtsstaat, Pandemiefolgen, Arbeitszeitverkürzung, Subventionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare