Masterarbeit, 2022
151 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Thema Astro Tourism und dessen Potenzial für die nachhaltige Entwicklung der Region Attersee-Traunsee. Ziel der Arbeit ist es, die Chancen der Region als Astro Tourism Destination zu untersuchen und zu analysieren, inwiefern die Zertifizierung als International Dark Sky Park zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, Relevanz, Zielsetzung und den Gang der Argumentation der Arbeit erläutert.
Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Astro Tourism. Es werden die Begriffsdefinition, die Thematik der Lichtverschmutzung, die geschichtliche Entwicklung und die International Dark-Sky Association sowie deren Zertifizierungsprozess dargestellt.
Kapitel 3 befasst sich mit den Nachhaltigkeitspotenzialen von Astro Tourism Destinationen und analysiert die drei Säulen der Nachhaltigkeit im Kontext von Astro Tourism.
Kapitel 4 beschreibt die Forschungsmethodik der Arbeit, wobei das qualitative Forschungsdesign, die Datenerhebung und die Auswertungsmethode nach Mayring näher erläutert werden.
Kapitel 5 präsentiert die Forschungsergebnisse und deren Diskussion. Es werden die Chancen und Herausforderungen für die Region Attersee-Traunsee als Astro Tourism Destination sowie die Potenziale für eine nachhaltige regionale Entwicklung durch die Zertifizierung als International Dark Sky Park untersucht.
Kapitel 6 beinhaltet praktische Handlungsempfehlungen für die Region Attersee-Traunsee und für weitere Regionen, die eine Zertifizierung als International Dark Sky Park anstreben.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Astro Tourism, Lichtverschmutzung, Nachhaltigkeit im Tourismus, International Dark Sky Park, Region Attersee-Traunsee, Zertifizierung, Positionierung als Astro Tourism Destination, nachhaltige regionale Entwicklung, qualitative Forschungsmethode, Experteninterviews, Inhaltsanalyse nach Mayring.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare