Bachelorarbeit, 2018
70 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Onlineberatung in der Sozialen Arbeit. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in diesem Bereich zu beleuchten. Dabei werden die verschiedenen Formen der Onlineberatung, die Anforderungen an den Berater und die spezifischen Herausforderungen, die durch die virtuelle Umgebung entstehen, analysiert. Die Arbeit untersucht, wie Vertrauen und Empathie in einem digitalen Kontext geschaffen werden können und wie sich die Qualität der Beratung im Vergleich zur klassischen Face-to-Face-Beratung darstellt. Zudem werden die Ergebnisse einer Befragung von Fachkräften in der Onlineberatung vorgestellt und diskutiert.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Onlineberatung in der Sozialen Arbeit dar. Es wird auf die steigende Bedeutung der Digitalisierung und die Notwendigkeit neuer Beratungsformen eingegangen. Kapitel 2 beleuchtet die klassische Beratung in der Sozialen Arbeit. Es werden die Definition, die unterschiedlichen Ansätze und die Abgrenzung zur Psychotherapie erläutert. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Onlineberatung. Es werden die geschichtliche Entwicklung des Internets und der Onlineberatung, die verschiedenen Formen der Onlineberatung sowie die Nutzer und die Niedrigschwelligkeit des Angebots dargestellt. Kapitel 4 widmet sich den Herausforderungen und Chancen der Onlineberatung. Hier werden Themen wie Vertrauen, Datenschutz, Qualität, Anforderungen an den Berater und die Nähe durch Distanz beleuchtet. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Befragung von Fachkräften in der Onlineberatung zusammen.
Onlineberatung, Soziale Arbeit, Digitalisierung, Vertrauen, Datenschutz, Qualität, Niedrigschwelligkeit, Fachkräfte, Befragung, Neue Medien, Internet, Beratung, Psychotherapie, Vier-Folien-Konzept, Chat, E-Mail, Foren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare