Bachelorarbeit, 2019
33 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit widmet sich der elementaren n-Ecks-Theorie nach Friedrich Bachmann. Sie verfolgt das Ziel, die Theorie anhand einfacher Mengen von Vielecken zu erarbeiten und vorzustellen, um anschließend elementare Sätze der Theorie, wie den Urbildsatz und den Zerlegungssatz, zu beleuchten. Die Arbeit zielt darauf ab, die Anwendbarkeit und den Nutzen der beschreibenden Polynome für die Betrachtung von Vielecken aufzuzeigen und zu demonstrieren, wie sich Sätze aus der Elementargeometrie mit Hilfe der n-Ecks-Theorie beweisen lassen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation für die Beschäftigung mit der n-Ecks-Theorie und die Vorgehensweise der Arbeit erläutert. Kapitel 2 führt in die Theorie ein, indem es Rekursionsformeln und zyklische Klassen von n-Ecken vorstellt. Kapitel 3 behandelt zyklische Abbildungen von n-Ecken, insbesondere das zyklische Weiterrücken. Kapitel 4 befasst sich mit dem Zerlegungs- und Urbildsatz, die die Existenz und Eindeutigkeit von Polynomen und passenden Mengen von Vielecken behandeln. Kapitel 5 zeigt, wie sich die Theorie auf die einfachsten, atomaren n-Ecke reduzieren lässt. Kapitel 6 stellt den Propellersatz vor, der auf der Theorie aufbaut. Die Arbeit endet mit einer Danksagung und einem Literaturverzeichnis.
Die Arbeit behandelt die elementare n-Ecks-Theorie nach Friedrich Bachmann und befasst sich mit folgenden Schlüsselbegriffen: Rekursionsformeln, zyklische Klassen, Annulatorpolynome, Zerlegungssatz, Urbildsatz, atomare n-Ecke, Propellersatz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare