Bachelorarbeit, 2019
30 Seiten, Note: 1.7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der steuerlichen Verlustverrechnung bei Kapitalgesellschaften in Deutschland. Das Ziel ist es, die komplexen Regelungen zur Verlustabzugsbeschränkung im Körperschaftssteuergesetz (KStG) zu analysieren und die Auswirkungen auf die Steuerpflicht von Unternehmen aufzuzeigen. Dabei liegt der Fokus auf den Vorschriften des § 8c und § 8d KStG.
Das erste Kapitel dieser Arbeit bietet eine Einführung in die Thematik der steuerlichen Verlustverrechnung. Es wird auf die Bedeutung von Verlusten für Unternehmen und deren ökonomischen Wert eingegangen.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Verlustabzugsbeschränkung nach § 8c KStG. Hier werden die aktuellen Entwicklungen der Vorschrift, verschiedene Problemfelder und die Ausnahmeregelungen im Detail beleuchtet. Darüber hinaus werden die Konsequenzen der Neuregelungen des § 8c KStG für Unternehmen erläutert.
Kapitel drei behandelt den fortführungsgebundenen Verlustvortrag nach § 8d KStG. Hier werden das Regelungsziel, die Verwendungsreihenfolge und der wirtschaftliche Zweck des § 8d KStG dargestellt. Zudem wird die Kritik am restriktiven Charakter dieser Vorschrift aufgegriffen und die Wechselwirkungen zwischen § 8c und § 8d KStG analysiert.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit zentralen Themen im deutschen Steuerrecht, insbesondere im Zusammenhang mit der steuerlichen Verlustverrechnung bei Kapitalgesellschaften. Wichtige Schlüsselwörter sind Körperschaftssteuer, Verlustabzugsbeschränkung, § 8c KStG, § 8d KStG, Konzernklausel, Stille-Reserven-Klausel, Verlustvortrag und Steuerpflicht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare