Diplomarbeit, 2008
146 Seiten, Note: 2,3
Die Diplomarbeit „Standortwahl Türkei“ zielt darauf ab, Unternehmen mit Sitz in Deutschland einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen in der Türkei zu bieten. Die Arbeit soll als Entscheidungshilfe für Unternehmen dienen, die eine Geschäftstätigkeit in der Türkei aufnehmen oder ausweiten möchten.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Türkei als Wirtschaftspartner und beleuchtet die wirtschaftliche Bedeutung des Landes für Deutschland. Das zweite Kapitel widmet sich dem Rechtssystem und der Gerichtsbarkeit in der Türkei. Es werden die wichtigsten Rechtsgebiete und die Struktur des türkischen Gerichtssystems erläutert. Das dritte Kapitel behandelt das türkische Gesellschaftsrecht, wobei die Gründung von Unternehmen in der Türkei im Fokus steht. Es werden verschiedene Gesellschaftsformen vorgestellt und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert. Das vierte Kapitel befasst sich mit dem türkischen Steuerrecht und stellt die wichtigsten Steuern und Abgaben vor, die für Unternehmen relevant sind. Das fünfte Kapitel behandelt die Investitionsförderung in der Türkei und zeigt die Möglichkeiten auf, die Unternehmen nutzen können, um ihre Investitionen zu fördern. Die Kapitel 6 bis 13 befassen sich mit weiteren relevanten Rechtsgebieten, die für Unternehmen, die in der Türkei tätig sind, von Bedeutung sind.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Standortwahl Türkei, das türkische Rechtssystem, das Gesellschaftsrecht, das Steuerrecht, die Investitionsförderung, das Arbeitsrecht, das Immobilienrecht, das Bankwesen, das Versicherungswesen, das Transportwesen, die Energiewirtschaft und die Umwelt. Die Arbeit beleuchtet die rechtlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen in der Türkei und bietet Unternehmen mit Sitz in Deutschland einen umfassenden Überblick über die relevanten Aspekte für die Aufnahme oder Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit in der Türkei.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare