Masterarbeit, 2022
45 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Konstruktion von Normalität und Abweichung im amerikanischen Spielfilm. Die Arbeit analysiert zwei Filme, „Blind Side – Die große Chance“ (2009) und „Wunder“ (2017), um zu untersuchen, wie Normalität und Abweichung dargestellt und verhandelt werden und wie sich diese Darstellungen mit gesellschaftlichen Diskussionen über (A-)Normalitäten auseinandersetzen.
Das erste Kapitel beleuchtet die massenmediale Konstruktion von (a-)normalen Identitäten und stellt die zentrale Rolle der Medien im Kontext der Normalitätsdefinition dar. Im zweiten Kapitel wird die Theorie von Jürgen Link zum flexiblen Normalismus vorgestellt, die die Gesellschaft als eine „flexibel-normalistische“ Kurvenlandschaft beschreibt, in der Normalität innerhalb einer Toleranzzone existiert und Abweichung als „Extrem“ betrachtet wird.
Kapitel 3 behandelt die Funktionalität von Medien als „Normalisierungsagenturen“ und analysiert, wie Medien dazu beitragen, Normen zu etablieren und zu reproduzieren. Kapitel 4 fokussiert auf den narrativen Typus „(Nicht) normale Fahrten“ und untersucht, wie in Spielfilmen Normalität und Abweichung als narrative Elemente verwendet werden.
Das fünfte Kapitel analysiert den Film „Blind Side – Die große Chance“, indem es Michaels Lebensweg von einer „abweichenden“ Person hin zu einer „normalen“ gesellschaftlichen Figur beleuchtet. Kapitel 6 widmet sich dem Film „Wunder“ und untersucht Augusts Kampf mit seiner „Anormalität“ und seinen Weg zur Selbstakzeptanz und gesellschaftlichen Integration.
Normalität, Abweichung, Normalismus, Medien, Spielfilm, Hollywood, „Blind Side – Die große Chance“, „Wunder“, flexible-normalistische Kurvenlandschaften, Normalisierungsagenturen, Selbstnormalisierung, gesellschaftliche Randfigur, Selbstakzeptanz, Integration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare