Wissenschaftliche Studie, 2008
25 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Vor- und Nachteilen des Franchising aus der Sicht des Franchise-Nehmers. Sie analysiert die Grundlagen des Franchising-Systems, beleuchtet die Vorteile und Nachteile für den Franchise-Nehmer und veranschaulicht diese anhand des Beispiels von McDonald's. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis des Franchising-Modells zu vermitteln und die Chancen und Risiken für potenzielle Franchise-Nehmer aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in das Thema Franchising ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Sie beleuchtet die Entstehung des Franchising-Modells und die Bedeutung von McDonald's als eines der erfolgreichsten Franchise-Unternehmen.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen des Franchising. Es erläutert die Bedeutung und Herkunft des Wortes Franchise, definiert das Franchise-System und beschreibt die verschiedenen Franchisingformen. Des Weiteren wird der Franchise-Vertrag als Grundlage der Zusammenarbeit zwischen Franchise-Geber und -Nehmer näher beleuchtet.
Das dritte Kapitel analysiert die Vor- und Nachteile des Franchise-Systems aus der Sicht des Franchise-Nehmers. Es werden die Vorteile wie die Nutzung eines etablierten Geschäftsmodells, die Unterstützung durch den Franchise-Geber und die geringere finanzielle Belastung im Vergleich zu einer Neugründung hervorgehoben. Gleichzeitig werden die Nachteile wie die Abhängigkeit vom Franchise-Geber, die eingeschränkte Entscheidungsfreiheit und die hohen Franchisegebühren beleuchtet.
Das vierte Kapitel untersucht das Franchise-System von McDonald's als Beispiel für ein erfolgreiches Franchise-Unternehmen. Es beleuchtet die Entstehungsgeschichte von McDonald's, den Erfolg durch Franchise und die Anforderungen an potenzielle Franchise-Nehmer. Des Weiteren werden die Kosten für den Franchise-Nehmer im Detail betrachtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Franchising, Franchise-Nehmer, Franchise-Geber, Vorteile, Nachteile, McDonald's, Geschäftsmodell, etablierte Marke, Abhängigkeit, Entscheidungsfreiheit, Franchisegebühren, Kosten, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare