Magisterarbeit, 2000
166 Seiten, Note: 1
Die Magisterarbeit untersucht die britischen Romane „Trainspotting“ und „High Fidelity“ im Kontext der Pop- und Kultliteratur. Sie analysiert, welche Merkmale diese Romane als „Kultromane“ auszeichnen und inwiefern sie sich von der klassischen Popliteratur abgrenzen.
Das Kapitel „Intro“ führt die Leser in die Thematik der Arbeit ein und beschreibt das eigene Kulterlebnis der Autorin mit den Romanen „Trainspotting“ und „High Fidelity“. Es stellt die Frage nach den Merkmalen von Kultliteratur und die Absicht, diese anhand der beiden Romane zu untersuchen.
Kapitel 1 beleuchtet die Definition und Merkmale von Popliteratur, wobei insbesondere auf die Entwicklung von der Beat-Generation bis zur gegenwärtigen Popliteratur eingegangen wird.
Kapitel 2 erörtert die Bedeutung von Subkulturen im Kontext der Romane und analysiert die Gründe für deren Entstehung.
Kapitel 4 analysiert „Trainspotting“ von Irvine Welsh und beleuchtet den Inhalt des Romans, die Darstellung von Transgression und die Bedeutung von Musik.
Kapitel 5 widmet sich „High Fidelity“ von Nick Hornby und untersucht den Inhalt des Romans, die Affirmation gesellschaftlicher Werte und die Rolle von Musik.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Popliteratur, Kultliteratur, Subkultur, Transgression, Affirmation, Musik und den Romanen „Trainspotting“ von Irvine Welsh und „High Fidelity“ von Nick Hornby.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare