Bachelorarbeit, 2021
56 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in den Kommunalverwaltungen des Landes Brandenburg. Die Arbeit soll ein Verständnis für die Bedeutung der Digitalisierung in diesem Bereich vermitteln sowie einen Überblick über den aktuellen Stand und die Herausforderungen der Digitalisierung in den Brandenburger Kommunen liefern.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Digitalisierung, E-Government, Kommunalverwaltung, IT-Sicherheit, Finanzierungsmöglichkeiten, Vergabeverfahren, Altinfrastruktur, Breitbandversorgung, demografischer Wandel, Akzeptanz in der Bevölkerung, Digitalisierungsstrategie "Digitales Brandenburg" und Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg. Sie untersucht den aktuellen Stand der Digitalisierung in den Kommunen des Landes Brandenburg und analysiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in diesem Bereich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare